• Emma Willis / The Voice UKDie BBC krempelt "The Voice UK", das noch immer kein bombastischer Erfolg ist, weiter um. Nachdem in der vergangenen Woche mit Kylie Minogue bereits ein national wie international sehr erfolgreicher und bekannter Star als neuer Coach neben Tom Jones und will.i.am verkündet wurde, wurde nun auch das Moderatoren-Duo, bestehend aus Holly Willoughby und Reggie Yates, komplett ausgetauscht. Den weiblichen Part übernimmt im neuen Jahr Emma Willis, die erst in diesem Jahr zur Moderatorin von "Big Brother" auf Channel 5 befördert wurde und dort sehr gut unter Beweis stellt, was sie drauf hat. Neuer Co-Moderator wird Marvin Humes aus der Band JLS - also einem Gewächs aus der ITV-Castingshow "The X Factor". Und ganz nebenbei hat BBC One bei diesen Personalien auch bestätigt, dass man 2014 der Konkurrenz von "Britain's Got Talent" völlig aus dem Wege gehen wird. Statt im Frühjahr wird "The Voice UK" nun bereits im Januar starten.
  • BBC Three Ident© BBC Three
    BBC Three intensiviert die Zusammenarbeit mit dem Comedian Russell Kane, der beim Sender bereits die Show "Live at the Electric" präsentiert. Gemeinsam mit Greg James von Radio 1 wird er für den Sender das Format "Staying In With Greg and Russell" präsentieren. Darin empfangen sie wöchentlich zwei prominente Gäste in einem einer Wohnung nachempfundenen Setting. Zu den bereits bestätigten Gästen gehört zum Beispiel Nicole Scherzinger. Los geht es noch in diesem Monat. Ernster wird es hingegen bei BBC Four zugehen. Der kleine Kanal hat sich abermals in Skandinavien umgeschaut und dort mit "Never Wipe Tears Without Gloves" eine Serie gefunden, die im Stockholm der 1980er spielt. Darin geht es um das junge Paar Rasmus und Benjamin, deren Beziehung unter dem Schatten der AIDS-Verbreitung steht. BBC Four wird den Dreiteiler im Umfeld des Welt-AIDS-Tages zeigen, also rund um den 1. Dezember.
  • National Television Awards© National Television Awards
    Erst in vier Monaten werden die National Television Awards verliehen. Die Nominierten stehen nun aber bereits fest, handelt es sich doch um einen Zuschauerpreis mit entsprechend großem Voting. Auch dieses ist ab sofort bis zum 11. Oktober wieder geöffnet. Nominiert ist, auch das wundert bei einem Zuschauerpreis nicht, wieder so ziemlich alles, was im britischen Fernsehen läuft. Ant & Dec könnten zum dreizehnten Mal in Folge den Preis als Unterhaltungsmoderatoren gewinnen, wenn sie sich gegen Holly Willoughby, Dermot O'Leary, Alan Carr, Graham Norton und Bruce Forsyth durchsetzen. "DOwnton Abbey" dominiert die Drama-Rubrik, Shows wie "The X Factor" und "The Voice UK" können in der Kategorie der Talent Shows auf den Preis hoffen. Neu in diesem Jahr ist die Rubrik "TV Detective of the Year". Nominiert sind hier Benedict Cumberbatch für "Sherlock" und das Duo David Tennant/Olivia Colman für "Broadchurch". Alle Nominierten gibt es auf den Seiten der NTAs zum Nachlesen und Abstimmen.
  • Syfy - Imagine Greater© NBC Universal
    "The Originals", das Spin-Off zur Serie "The Vampire Diaries", wird überraschend nicht bei ITV2 laufen, wo auch die Mutterserie ein Zuhause hat. Stattdessen hat sich Syfy beim Erwerb der Rechte durchgesetzt. Offenbar will der Bezahlsender sein Programm damit attraktiver für junge Zuschauer machen. Dort wird "The Originals" noch im Herbst starten. Einkaufen war auch Comedy Central. Der ebenfalls im Pay-TV beheimatete Sender hat sich für mehrere Staffeln von CBS International die Rechte an "We Are Men" und "The Millers" gesichert. Für letztere Serie steht auch schon ein Starttermin fest. Comedy Central wird "The Millers" ab dem 14. Oktober im Abendprogramm zeigen.
  • Downton Abbey© ITV
    Bestätigt sind auch einige Staffelstarts, allen voran der von "Downton Abbey". ITV wird die vierte Staffel bereits an diesem Sonntag starten und wie gewohnt am Sonntagabend um 21:00 Uhr nach "The X Factor" zeigen. Am darauffolgenden Freitag startet Channel 4 um 20:00 Uhr die Serie "The Agents of SHIELD" aus dem Marvel-Universum. Gleich im Anschluss läuft dann das lange erwartete Finale von "The IT Crowd". Im Oktober, genauer gesagt am 9. Oktober, wird der Universal Channel dann die Serien-Version von "Sleepy Hollow" zeigen. Am gleichen Abend startet TLC die Serie "Devous Maids" von Marc Cherry und Eva Longoria.

UK-Quoten-Update

  • Stepping Out© ITV
    ITV hat am Wochenende deutlich davon profitieren können, dass BBC One zwischen der Auftaktssendung und den Live-Shows von "Strictly Come Dancing" eine kleine Pause einlegt. Die Tanzshow "Stepping Out", unglücklicherweise direkt gegen "Strictly" gestartet, konnte so fast eine Million Zuschauer hinzugewinnen und unterhielt 3,12 Millionen Zuschauer (17,5 Prozent). Auch für "the X Factor" sah es deutlich besser aus. Mit 8,65 Millionen Zuschauern ging es am Samstag kräftig nach oben, der Marktanteil lag bei genau 40 Prozent. Auch am Sonntag lief es stark. 9,08 Millionen Zuschauer sahen dort die Castingshow. Zuvor startete bereits "Surprise, Surprise" außerordentlich gut mit 5,09 Millionen Zuschauern und 34,7 Prozent. Nach "The X Factor" sahen zudem 4,64 Millionen Zuschauer das Staffelfinale von "Vera" (22,2 Prozent), während "What Remeins" auf BBC one vor 4,27 Millionen Zuschauern zu Ende ging.
  • ITV ab 2013© ITV
    Stark lief am Montag auch wieder "Doc Martin", der auf dem Niveau der Vorwoche blieb und 7,18 Millionen Zuschauer bzw. 31,7 Prozent vor den Fernseher lockte. Anders erging es dem Privatsender mit "Whitechapel" am Mittwoch. Nach dem im Vergleich zur vergangenen Staffel ohnehin schon schwachen Start in der vergangenen Woche ging es diesmal nochmals deutlich nach unten. 3,04 Millionen bzw. 13,9 Prozent interessierten sich nur noch für die Krimiserie. Zufrieden sein kann ITV aber mit dem Dienstag. Das torlose Spiel zwischen England un der Ukraine sahen im Schnitt 5,99 Millionen Zuschauer (25,5 Prozent). Stärker war am Abend nur BBC One. Dort sahen 6,18 Millionen Zuschauer eine neue Folge von "New Tricks".