UK-Update vom 7. März
Gervais macht weiter, starker "Broadchurch"-Start
© Channel 4
Die Serie "Derek" von und mit Ricky Gervais wird in die Verlängerung geschickt. Auch BBC One hat einige Serien verlängert, während Sky1 sein Portfolio aufräumt. Außerdem: Bonnie Tylor fährt zum Song Contest und starke Quoten für ITV.
© Channel 4 Channel 4 hat mit der Serie "Derek" von Ricky Gervais einen echten Hit gelandet. Mit im Schnitt über zwei Millionen Zuschauern (inklusive Catch-Up) war die erste Staffel ein voller Erfolg - da wundert es kaum, dass der Sender diesen weiter ausbauen möchte und eine zweite Staffel bestellt hat. Ricky Gervais, der die Serie nicht nur schreibt und produziert, sondern auch die Hauptrolle spielt, bezeichnete "Derek" als seine wahrscheinlich liebste Produktion, die er bislang gemacht hat. Weiter dürfte es dennoch erst im nächsten Jahr gehen. Dann aber auf jeden Fall wieder mit sechs Folgen.
© BSkyB Sky1 scheint sein Portfolio an eigenproduzierten Serien, die in den vergangenen beiden Jahren verstärkt ins Programm genommen wurden sind, aufzuräumen. Nachdem "Sinbad" in der vergangenen Woche trotz guter Quoten bereits eingestellt wurde, trifft es nun auch die Comedy-Serie "Spy". Darren Boyd, der für seine Rolle des MI5-Ermittlers Tim einen BAFTA bekommen hat, gab die Einstellung nach zwei Staffeln nun per Twitter bekannt. Die letzte Folge lief damit bereits an Weihnachten. Am 29. März wird unterdessen ein Premieren-Tag bei Sky1 sein. Dann kehren sowohl "Modern Family", als auch "The Middle" und "Revolution" mit neuen Folgen zurück.
© BBC One BBC One hat sich dazu entschieden, von "Jonathan Creek" nun doch mehr als das bereits im Dezember 2012 angekündigte Oster-Special zu produzieren. Gleich drei neue Folgen werden nun produziert, wie Alan Davies seinen Twitter-Followern verriet. Aber nicht nur "Jonathan Creek" geht weiter, auch "Father Brown" wurde von der BBC verlängert. Ende Mai werden zehn neue Folgen für das Daytime-Programm produziert. Bereits im April wird BBC One außerdem die sechste Staffel von "Not Going Out", das ursprünglich bereits nach der dritten Staffel eingestellt und dann doch wiederbelebt wurde, senden.
© EBU Ohne große Show hat die BBC am Morgen bekannt gegeben, wer für das United Kingdom beim Eurovision Song Contest in Malmö antreten wird. Nach Engelbert Humperdinck im vergangenen Jahr gibt die BBC auch 2013 keinem Newcomer eine Chance sich zu beweisen. Stattdessen fiel die Wahl auf Bonnie Tyler. Die 61-Jährige Waliserin wird in Malmö mit der leicht rockig angehauchten Ballade "Believe in Me" antreten. Großbritannien ist als Teil der "Big Five" ebenso wie Deutschland im FInale am 18. Mai gesetzt.
© ITV Die vierte Staffel von "Downton Abbey" soll für Sie noch voller Überraschungen sein? Dann springen Sie bitte nun sofort zu den Quoten-Meldungen. Im Cast gibt es zur neuen Staffel, deren Produktion nun begann, einige Änderungen. Neben Dan Stevens und Jessica Brown Findlay wird auch Siobhan Finneran, die die Rolle der Miss O'Brien verkörpert, nicht mehr mit dabei sein. Die Rolle stirbt allerdings nicht, womit eine Rückkehr offen gehalten wird. Neu an Bord ist Tom Cullen, der als alter Freund der Grantham-Familie, Lord Gillingham, vor allem für Lady Marys Herz interessant sein sollte - und womöglich in der Liebesgeschichte gegen einen weiteren Neuzugang, Julian Ovenden, antrete darf. Nigel Harman wird außerdem einen neuen Diener spielen. Maggie Smith bekommt mit Harriet Walter eine weitere Gegenspielerin, auch Shirley MacLaine wird ihre Rolle als Martha Levinson übrigens wieder aufnehmen. Und dann ist auch Joanna David als Duchess of Yeovil noch ein neuer Teil der "Downton"-Familie.
UK-Quoten-Update
© ITV Bei den Kritikern kam "Broadchurch" mit David Tennant sehr gut an - und auch in den Zuschauerzahlen war der Auftakt am Montag für ITV ein voller Erfolg. 6,15 Millionen Briten sahen zu und sorgten für einen Marktanteil von 25,2 Prozent. Über ITV+1 kamen außerdem noch einmal starke 0,72 Millionen hinzu (4,4 Prozent). Die neue BBC-One-Serie "Mayday" lief dagegen mit 4,30 Millionen und 17,8 Prozent deutlich schwächer. Der Start am Sonntag verlief aufgrund des sehr guten Vorprogramms durch "Call the Midwife" mit 6,23 Millionen Zuschauer noch deutlich besser. "Mr Selfridge" kam am gleichen Abend auf 5,03 Millionen Zuschauer und 20,0 Prozent.
© UEFA Insgesamt war es für ITV eine gute Woche, denn auch am Samstag lief es mit "Ant & Dec's Saturday Night Takeaway" und "The Cube" wieder gut. 6,74 Millionen wollten erstere Show sehen, 4,18 Millionen letztere. Die Marktanteile lagen bei 30,1 Prozent und 18,6 Prozent. Durch die Decke ging dann aber die Live-Übertragung der "UEFA Champions League" am Dienstag. Das Unentschieden zwischen Manchester United und Real Madrid erreichte im Schnitt einen exzellenten Wert von 9,07 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 35,3 Prozent.
Gervais macht weiter, starker "Broadchurch"-Start
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/39835/gervais_macht_weiter_starker_broadchurchstart/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021