UK-Update vom 21. Februar
Streik lähmt BBC, Sky und Disney gründen Sender
© DWDL
Die Journalistengewerkschaft trat aufgrund der enormen Kostensenkungspläne bei der BBC in einen Ausstand. Sky macht künftig gemeinsame Sache mit Disney und öffnet einen eigenen Disney-Sender. Und: Die "Brit Awards" waren so stark wie lange nicht.
© DWDL "Delivering Quality First" - unter diesem namen hat der ehemalige BBC-Generaldirektor Mark Thompson bereits im Jahr 2011 ein massives Kostensenkungsprogramm eingeleitet, wobei über 2000 Stellen abgebaut werden sollen. Mittlerweile sind die Auswirkungen auch im Programm sichtbar - und waren es am vergangenen Montag umso stärker. Denn die National Union of Journalists trat in einen Warnstreik, der alle Bereiche der Sendeanstalt betraf. BBC Radio 4 war mit dem Ausfall des morgendlichen Frühprogramms "Today" ebenso betroffen wie BBC One. Hier fiel das Frühstücksfernsehen "BBC Breakfast" komplett aus, stattdessen gab es zwischen WIederholungen reine Nachrichtensendungen von BBC News. Auch die Kurznachrichten am Mittag wurden gestrichen. Während die Abendnachrichten wie geplant liefen, fielen auch die darauf folgenden Regionalnachrichten dem Streik zum Opfer. Das Nachrichtenflagschiff "BBC Newsnight" auf BBC Two wurde ebenfalls kurzfristig aus dem Programm genommen. Der britische Premier David Cameron zeigt sich vom Streik allerdings wenig beeindruckt und hält an der schon 2010 getroffenen Entscheidung, die Rundfunkgebühr einzufrieren, fest.
© BSkyB Im UK-Update vom 7. Februar berichteten wir darüber, dass Disney den Bezahlsender Disney Cinemagic überraschend einstellen wird. Nun sind auch die Gründe dafür bekannt. Im Zuge der Vertragsverlängerung zwischen Sky und Disney wurde ähnlich wie einst zwischen HBO und Sky vereinbart, einen gemeinsamen Filmsender für Disney-Produktionen zu starten. Sky Movies Disney, so der simple Name, wird am 28. März und damit unmittelbar nach dem Aus von Disney Cinemagic auf Sendung gehen und ausschließlich Spielfilme von Disney zeigen. Im April wird dann übrigens auch Disney Junior in HD auf Sendung gehen. Ebenfalls im März wird BBC Two HD an den Start gehen. Am 26. März wird die hochauflösende Version von BBC Two auf BBC HD folgen. BBC HD muss in Folge des oben erwähnten Programms "Delivering Quality First" eingestellt werden.
© BBC One BBC One hat sich die Rechte an einem weiteren Literatur-Klassiker gesichert. Dabei handelt es sich um Leo Tolstois historischen Roman "Krieg und Frieden". Unter dem englischen Titel "War and Peace" wird BBC One die Geschichte als Serie umsetzen. Allerdings lässt sich die Anstalt Zeit, denn erst 2015 soll das Projekt auf Sendung gehen. Noch im März wird die Thriller-Serie "Mayday" gezeigt. Dabei geht BBC One einen neuen Weg und zeigt alle fünf Folgen im Verlauf einer Woche. Los geht es am Sonntag, den 3. März.
© ITV Hinter den Kulissen von "Downton Abbey" bahnt sich ein Wechsel an. Julian Fellowes stellt sich darauf ein, langsam Abschied von der ITV-Serie zu nehmen. Sollte sein NBC-Pilot "The Gilded Age" in Serie gehen, habe er schlichtweg nicht mehr die Zeit, für beide Serien Stoffe zu schreiben. Bei "Downton Abbey" würde er sich dann Unterstützung nehmen müssen und wäre nur noch einer von mehreren Autoren. Derweil wird auch über die Besetzung der vierten Staffel spekuliert. Gerüchten zufolge soll Tom Ellis, der mit "Miranda" in der BBC Erfolge feiert, eine Rolle in der neuen Staffel übernehmen.
© E4 E4 hat seine Dramedy "My Mad Fat Diary" in eine Verlängerung geschickt. Am Montag endete die erste Staffel mit für den kleinen Sender respektablen Werten von durchschnittlich 1,2 Millionen ZUschauer (inkl. Catch-Up). Im Sommer soll nun die zweite Staffel, die wieder aus sechs einstündigen Folgen bestehen wird, gedreht. Die Serie basiert auf den echten Tagebüchern von Rae Earl und ist zeitlich in den 1990er Jahren angesiedelt.
© BBC Four BBC Four hat den Starttermin für "Parks and Recreation" bekannt geben. Ab dem 6. März läuft die sehr unterhaltsame US-Serie immer mittwochs um 22:00 Uhr, zum Start mit einer Doppelfolge. Da die erste Staffel nur sechs Folgen umfasst, kann davon ausgegangen werden, dass die zweite Staffel gleich nahtlos angeschlossen wird. BBC Four hat sich übrigens auch die Rechte an der vierten und gleichzeitig letzten Staffel "Borgen" gesichert, der Starttermin ist aber noch nicht klar. Am Sonntag wird derweil die neue Staffel "The Only Way is Essex" auf ITV2 gestartet. Einen Abend zuvor bringt ITV die neue Show von Simon Cowell, "Food, Glorious Food", auf Sendung.
UK-Quoten-Update
© ITV Vergangene Woche Mittwoch lief es für ITV besonders erbärmlich - denn erstmals in der Gechichte wurde das Hauptprogramm sogar vom Mini-Ableger ITV3 geschlagen. Das Interesse an der Show "From the Heart" war mir gerade einmal 1,08 Millionen Zuschauern und 4,3 Prozent äußerst miserabel - eine Wiederholung von "Lewis" kam auf ITV3 zur gleichen Zeit auf für den Sender sehr starke 1,13 Millionen und 4,8 Prozent. Deutlich besser sah es dann für ITV am gestrigen Mittwoch aus. Die Übertragung der "Brit Awards" lief so stark wie seit acht Jahren nicht mehr. 6,29 Millionen Zuschauer sahen die zweistündige Show am Abend. Der Marktanteil war mit 26,9 Prozent entsprechend stark.
© BBC One Schwächer als vor zwei Jahren, aber noch immer stark startete am Samstag "Let's Dance for Comic Relief" auf BBC One. 6,75 Millionen Zuschauer sahen den Auftakt der Show, ein Marktanteil von 31,2 Prozent wurde erzielt. Auch am Dienstag präsentierte sich BBC One mit der vorletzten Folge der zweiten Staffel "Death in Paradise" wirklich gut - und vor allem unbeeindruckt vom "Champions-League"-Fußball im Gegenprogramm. 6,10 Millionen (24,8 Prozent) sahen den Karibikkrimi, während sich für den Fußball auf ITV - übertragen wurde die Partie Arsenal London gegen Bayern München - im Schnitt nur 4,90 Millionen Zuschauer und 20,2 Prozent interessierten.
Streik lähmt BBC, Sky und Disney gründen Sender
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/39667/streik_laehmt_bbc_sky_und_disney_gruenden_sender/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021