• National Television Awards© National Television Awards
    Am vergangenen Abend wurden die National Television Awards vergeben - und wie so oft bei einem Zuschauerpreis sind die Preisträger größtenteils keine Überraschung. "Downton Abbey" etwa setzte sich als Beliebtestes Drama unter anderem gegen "Sherlock" durch. Der Quotenerfolg von "Strictly Come Dancing" zeigte sich nun auch bei den NTAs: Der Preis für die Beliebteste Talentshow ging an die Tanzshow und etwa nicht an "Britain's Got Talent". Das Dschungelcamp "I'm A Celebrity - Get Me Out Of Here!" konnte als Beliebteste Unterhaltungsshow den Preis mit nachhause nehmen, während die Moderatoren Ant & Dec zum zwölften Mal als Beliebteste Moderatoren einer Unterhaltungsshow ausgezeichnet wurden. Joana Lumley wurde mit dem Special Recognition Award ausgezeichnet. Alle Gewinner können Sie auf den Seiten der NTAs einsehen.
  • Sky Arts© Sky
    Kylie Minogue wird für Sky Arts vor die Kamera treten. Im Rahmen von "Playhouse Presents" wird sie in der dunklen Komödie "Hey Diddly Dee" an der Seite von Peter Serafinowicz, Mathew Horne und David Harewood ihr schauspielerisches Talent präsentieren. Die Komödie dreht sich rund um ein Stück von Andy Warhol. Für eine andere Produktion, nämlich "Cargese", wurde der Matt Smith ("Doctor Who") gewonnen. Er wird allerdings nicht selbst vor die Kamera treten, sondern überlässt dies Craig Roberts und übernimmt selbst lieber die Produktion. Beim Schwesterkanal Sky1 steht derweil eine neue Doku-Reihe auf dem Programm. Karl Pilkington wird für den Bezahlsender im Rahmen von "The Moaning of Life" die Welt bereisen und dabei zeigen, wie andere Kulturen mit Fragen des Lebens umgehen. Fünf Ausgaben sind geplant.
  • BBC Television Centre© DWDL
    Die BBC musste zu Wochenbeginn abermals Kritik einstecken. Hat die öffentlich-rechtliche Anstalt doch alle Ausgaben von "Top of the Pops" mit Jimmy Savile in den Giftschrank gesteckt, hat man das Kinderprogramm wohl schlichtweg vergessen. Und so lief am Sonntag eine Wiederholung der "Tweenies", in der sich eine der Puppen als Jimmy Savile verkleidete. Bereits zu Wochenbeginn sind bei der BBC daher über 200 Beschwerden eingegangen. Die BBC entschuldigte sich für den Vorfall und bezeichnete es als unangemessen, eine solche Sequenz im Kinderprogramm zu zeigen. Über sechs Jahrzehnte verteilt soll Savile über 200 Sexualverbrechen, darunter 34 Vergewaltigungen, begangen haben.
  • Sky Living© Sky
    Nachdem Sky in seine Sender Sky1 und Sky Atlantic investiert hat und den Sendern auch eigenproduzierte Fiktion gönnte, wird nun auch Sky Living ausgebaut. Wie bei Sky1 setzt man hier zunächst auch auf Comedy als bewährtes Mittel. Eins der Formate ist die Mockumentary "Doll & Em", worin Dolly nach ihrer Trennung ihrer Freundin Emily Mortimer nach Hollywood folgt und ihre persönliche Assistentin wird. Mit "Trying Again" hat Sky Living außerdem eine klassische Beziehungskomödie mit Chris Addison im Portfolio. Zu den weiteren Comedys gehören "The Spa" und "Love Matters" mit Katherine Parkinson ("The IT Crowd"). Auch Sky Atlantic hat derweil Neues angekündigt. Dominic Cooper wird die Hauptrolle in einer vierteiligen Viographie übernehmen und Ian Flemming, den Kopf hinter James Bond, spielen.
  • BSkyB© BSkyB
    Und noch einmal Sky: Der Pay-TV-Riese hat ein neues Angebot, Sky Go Extra, gestartet. Im Unterschied zum regulären Sky-Go-Angebot können Zuschauer damit Sendungen und Spielfilme auch auf bis zu vier Geräte herunterladen. Dort sind sie dann 30 Tage lang verfügbar. Das Extra-Paket kostet allerdings auch extra, nämlich 5 Pfund im Monat. Indes hat Sky Sports angekündigt, wie die Highlights der Premier League ab der kommenden Saison präsentiert werden sollen. Das beste Spiel vom Samstag, das nicht live im TV ausgestrahlt werden darf, wird abends ab 20:00 Uhr in voller Länge gezeigt. "Match Choice" bietet ab 22:00 Uhr außerdem über den red Button die Highlights aus allen 15-Uhr-Spielen.

UK-Quoten-Update

  • Call the Midwife© BBC
    "Call the Midwife" markierte im vergangenen Jahr als das erfolgreichste neue BBC-Drama seit zehn Jahren bereits einen riesigen Erfolg. Am Sonntag schaffte es die Produktion, daran nahtlos anzuknüpfen. 9,32 Millionen sahen den Start der zweiten Staffel. Das sind noch einmal leicht mehr als beim Finale und anderthalb Millionen mehr als beim Auftakt von Staffel 1. Insgesamt reichte es für einen tollen Marktanteil von 32,5 Prozent. Dagegen hatte es vor allem ITV schwer. Lief "Dancing on ice" zunächst noch stabil mit 6,96 Millionen Zuschauern, sah es für den "Skate off", der gegen "Call the Midwife" lief, schon mauer aus. Die Zuschauerzahl sackte auf 5,33 Millionen (18,2 Prozent) herab. Das schadete letztlich auch "Mr Selfridge". Die Serie ist offenbar sehr vom Vorprogramm abhängig und verlor im Vergleich zur Vorwoche massiv um über eine Million Zuschauer. Letztlich waren 5,45 Millionen Zuschauer dabei, die für einen Marktanteil von 20,4 Prozent reichten.
  • ITV ab 2013© ITV
    Im direkten Showduell am Samstag hatte ITV dann wieder die Nase vorne. "Splash" unterhielt 5,24 Millionen Zuschauer, während "Britain's Brightest" im Gegenprogramm auf BBC One nur 4,59 Millionen Zuschauer hatte. Doch auch die BBC kann zufrieden sein, schalteten im Anschluss doch 5,43 Millionen Zuschauer für "In it To Win It" ein. Die Erfahrung, dass nicht jede Show funktioniert, muss auch Channel 5 mit dem Neuerwerb "American Idol" machen. Die Castingshow musste sich am Freitagabend mit gerade einmal 0,70 Millionen Zuschauer und 3,5 Prozent Marktanteil zufrieden geben. Am gleichen Abend startete übrigens "Paddy's TV Guide" auf Channel 4 relativ ordentlich. Mit 1,30 Millionen Zuschauern und 6,3 Prozent kann der Sender zufrieden sein.