UK-Update vom 17. Januar
Norton macht Talk-Marathon, Ant & Dec sind stumm
© Comedy Central
Graham Norton wird eine XXXL-Ausgabe seiner Talkshow präsentieren, während Ant & Dec mal stumm bleiben wollen. Außerdem: Aus für den "Bachelor" und Maggie Smiths Zukunft bei "Downton Abbey". Und: "Britain's Brightest" weiter schwach.
© ITV Mit der britischen Ausgabe des Dschungelcamps und dem Casting "Britain's Got Talent" moderieren Ant & Dec zwei der zuschauerstärksten Shows und bisweilen geht es dabei auch ziemlich laut zu. Das genaue Gegenteil dazu könnte ein neues Projekt sein, an dem das Duo arbeitet. Ant & Dec wollen nämlich an die 1920er anknüpfen und ein Comedy-Format entwickeln, das mit Mitteln eines Stummfilms arbeitet. Derzeit arbeiten beide laut "The Sun" am Skript zur Sendung, einen genauen Zeitplan für eine Ausstrahlung gibt es also noch nicht. Sollte die Sendung aber verwirklicht werden, ist eine Ausstrahlung auf ITV mehr als wahrscheinlich. Dort soll Keith Lemon laut "The Mirror" übrigens eine neue Show bekommen. Schon im Februar soll mit ihm eine Neuauflage von "Through The Keyhole" aufgezeichnet werden.
© Channel 5 In diesen Wochen feiert RTL große Folgen mit seinem "Bachelor" - in Großbritannien ist Channel 5 aber offenbar die Freude an dem Format entgangen. Nach nur zwei Staffeln - auch in Großbritannien wurde das Format erst 2011 mit zwei mehr oder weniger bekannten Junggesellen wiederbelebt - soll sich der Privatsender von dem Format verabschiedet haben. Demnach sei Channel 5 mit den Quoten, die in der Tat stets unter der Millionenmarke lagen, nicht zufrieden gewesen. Aufgeben wollen die Produzenten das Format aber auch in UK nicht: Angesichts der guten Werte in anderen Ländern möchte man nun bei anderen Sendern anklopfen. Es wäre dann bereits der zweite Senderwechsel: Die Ursprungsversion lief einst bei BBC Three.
© Comedy Central Dort, bei BBC Three, gibt es demnächst einen regelrechten Talk-Marathon. Im Rahmen von "Comic Relief" soll Graham Norton dort eine siebenstündige Version seiner BBC-Talkshow präsentieren. Die Live-Show soll um 19:00 Uhr starten - wahrscheinlich am "Red Nose Day", der in diesem Jahr am 15. März stattfindet. Eine Bestätigung steht aber noch aus. Klar ist allerdings, dass es bei einer so langen Show auch kleine Überraschungen geben soll. Eine Überraschung der negativen Art hat BBC Three den Machern des Lesben-Dramas "Lip Service" beschert. Nach zwei Staffeln hat der Sender nun beschlossen, keine weitere Staffel zu bestellen.
© ITV Gute Nachrichten gibt es von "Downton Abbey". Maggie Smith, über deren Ausstieg bereits vor der dritten Staffel immer wieder spekuliert wurde, bleibt der Serie weiterhin treu. Die gerade erst mit dem Golden Globe ausgezeichnete Schauspielerin bleibt der Serie somit auch in der vierten Staffel im Herbst erhalten. Auch Freunde der Serie "Hebburn" haben allen Grund zur Freude. BBC Two hat nämlich in diesen Tagen eine Fortsetzung bestätigt. Sechs neue Folgen werden im Laufe des Jahres ausgestrahlt. Außerdem wird BBC Two eine Weihnachtsfolge zeigen.
© Channel 4 Channel 4 hat eine neue Highspeed-Gameshow angekündigt und setzt dabei auf eine bewährte Kombination: Wie bereits bei "The Million Pound Drop" wird Davina McCall die Moderation der neuen Sendung, die auf den namen "Five Minutes to a Fortune" hört, übernehmen. Im Zentrum des Studios befindet sich eine knapp viereinhalb Meter hohe Sanduhr. Innerhalb von fünf Minuten müssen Teams fünf verschiedene Aufgaben erfüllen, um am Ende bis zu 100.000 Pfund mit nachhause nehmen zu können. Jedes Team besteht dabei aus einem Gameplayer und einem Teamplayer. Letzteres sucht die Spielkategorien aus und entscheidet auch, wie viel Zeit für das Spiel verwendet wird. Dabei stehen ihm außerdem noch zwei Joker - eine Zehn-Sekunden-Pause und der Austausch eines Spiels - zur Verfügung. Am Ende muss auch der Timekeeper ein Spiel spielen, um das restliche Geld zu sichern.
© BSkyB Die Briten lieben skandinavische Krimis, BBC Four feiert enorme Erfolge mit den Originalfassungen von "The Killing", "Borgen" oder "The Bridge". Auf letztere hat nun auch Sky Atlantic ein Auge geworfen - und produziert gleich eine eigene Version von "The Bridge". Die zehnteilige Serie wird dabei eine britisch-französische Koproduktion und erhält daher auch den neuen Namen "The Tunnel". Im Zentrum steht der Tod einer französischen Politikerin, deren Leiche an der Grenze beider Länder gefunden wird. Details zur Besetzung gibt es allerdings noch nicht, auch ein zeitplan zur Ausstrahlung ist nicht bekannt. Produzieren werden Kudos Film and TV und Shine France Films.
UK-Quoten-Update
© BBC One BBC One ist weiter etwas glücklos mit "Britain's Brightest", dem britischen Remake von "Der klügste Deutsche". Nach dem relativ schwachen Start ging es noch einmal auf 4,08 Millionen Zuschauer und 18,1 Prozent bergab. Klarer Gewinner am Samstagabend ist die Turmspring-Show "Splash", die 5,16 Millionen Zuschauer unterhielt (22,4 Prozent). "Dancing on Ice" verpasste am Sonntag die 7-Millionen-Marke nur knapp. Die Hauptshow sahen 6,97 Millionen Zuschauer, das "Skate Off" 6,60 Millionen. Genau so viele Zuschauer hatte dann im Anschluss auch "Mr Selfridge". Recht ordentlich startete am Sonntag indes auf BBC one "Blandings". Die neue Serie mit Jennifer Saunders unterhielt am frühen Abend 5,70 Millionen Zuschauer und schaffte es auf 22,2 Prozent.
© BBC Vielversprechend verlief am Donnerstag auch der Start der 16. Staffel von "Silent Witness". 6,09 Millionen Zuschauer (25,1 Prozent) sahen die erste neue Folge auf BBC One, die Fortsetzung einen Tag später brachte es auf 5,31 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 21,5 Prozent. Am gleichen Abend legte "Great Night Out" auf ITV einen durchwachsenen Start mit 3,41 Millionen Zuschauern und 13,9 Prozent hin. Channel 4 wusste derweil mit der Dokumentation "16 Kids and Counting" zu überzeugen. 2,37 Millionen Zuschauer schalteten ein, eine Stunde später auf Channel 4+1 kamen noch einmal 0,62 Millionen Zuschauer hinzu. Am Dienstag lief außerdem "The Undateables" mit 2,87 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,9 Prozent für Channel 4 sehr hervorragend. Die Neuauflage von "Yes, Prime Minister" startete auf G.O.L.D. derweil eher mäßig. Der Bezahlsender hat sich sicher mehr als nur 250.000 Zuschauer und 1,0 Prozent versprochen.
Norton macht Talk-Marathon, Ant & Dec sind stumm
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/39186/norton_macht_marathontalk_ant__dec_sind_stumm/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021