UK-Update vom 1. November
Dschungelcamp startet, "Torchwood" beendet?
© RTL II
Das diesjährige Dschungelcamp hat sein festes Startdatum. Russel T Davies hat sich unterdessen zu seiner Serie "Torchwood" geäußert. Außerdem: Die BBC pilotiert wieder Sitcoms und Sky arbeitet am Jugendschutz-PIN. Das UK-Update
© DWDL Gleich sechs Sitcom-Piloten hat die BBC für den diesjährigen Salford Sitcom Showcase durchgewunken. Dabei greift die Anstalt nicht nur auf neue Stoffe zurück, sondern hat auch eine Adaption der amerikanischen Sitcom "It Takes A Village", worin sich die Eltern eines Mathe-Genies trennen und der Vater mit seinem Freund zusammenzieht, im Programm. Der Pilot ist für BBC One angedacht, wo bei Erfolg auch "1987" landen soll. Hierbei handelt es sich um eine Sitcom, die im Süden Wales angesiedelt ist. Für BBC Two werden die Familien-Sitcom "Just Us", in der ein Paar aus London in die ruhige Vorstadt zieht, sowie "The Gatekeeper" pilotiert. Darin geht es um den 40-jährigen Simon Watkins, der noch immer mit seinem Vater lebt, aber den perfekten Job als Security Guard bekommen hat. Und schließlich sind auch für BBC Three zwei Piloten geplant: "Chain Gang" dreht sich rund um ein Café, während "Homeboys" sich zwei Brüdern in den 20ern widmet, die noch immer bei ihren Eltern leben.
© ITV Das Dschungelcamp kehrt zurück! Okay, das mag jetzt nicht unbedingt die große Neuigkeit sein, denn die Planungen liefen ja bereits lange. Allerdings hat ITV1 nun den Starttermin bekannt gegeben. "I'm A Celebrity ... Get me Out Of Here!" startet am 11. November mit einer 95-minütigen Live-Show in die nunmehr zwölfte Staffel. Über die Teilnehmer schweigt sich der Sender übrigens noch aus. Klar ist hingegen, dass Hayley Atwell eine neue Rolle im Programm von ITV1 einnehmen wird. Sie wird im Dreiteiler "Life of Crime" eine Polizistin spielen, die sich über Jahrzehnte in einen Mordfall vertieft.
© BBC Schon länger nichts Neues gab es von "Torchwood". Autor und Produzent Russel T Davies sagte in einem Interview nun allerdings, dass die Serie keineswegs eingestellt wurde - zumindest nicht offiziell. Er arbeitet derzeit aber eben auch nicht an der Serie und scheint dies auch nicht vor zu haben. Davies sagt, die Serie befinde sich in einer "schönen Schwebe". Gehe es nach ihm, könne eine Sendung wie "Torchwood" auch erst nach zehn, zwanzig Jahren weitergehen. Definitiv eine Zukunft hat allerdings "The Paradise". BBC One zeigt sich zufrieden mit der derzeit laufenden ersten Staffel und hat die Serie gleich einmal um eine zweite Staffel, die acht Episoden umfassen soll, verlängert.
© Channel 4 Channel 4 hat eine neue Sendung angekündigt, die sich mit dem Fernsehprogramm der letzten sieben Tage auseinander setzen soll - und so vielleicht auch ein bisschen in die Fußstapfen von "Harry Hill's TV Burp" treten könnte. "Gogglebox" ist der Arbeitstitel der Sendung, die Anfang kommenden Jahres zunächst viermal ausgestrahlt werden soll. Anders als beim "TV Burp" setzt Channel 4 mit der neuen Sendung aber nicht auf einen Kommentator, stattdessen sollen verschiedene Familien die besten und schlechtesten Programme der Woche von ihrem Sofa aus kommentieren.
© BSkyB Das britische Bezahlfernsehen könnte demnächst ein aus Deutschland bekanntes Feature verpasst bekommen: Den Jugendschutz-PIN, um auch tagsüber Produktionen mit derber Sprache, Gewalt und sexueller Handlung zeigen zu können. Ein Konsortium, dem unter anderem Sky und UKTV angehören, haben einen entsprechenden Antrag beim Ministerium für Kultur, Medien und Sport gestellt. Bislang greift der Jugendschutz-PIN bereits bei Pay-per-View-Inhalten und den Premium-Film-Kanälen, das reguläre Tagesprogramm der Basis-Unterhaltungssendern im Pay-TV unterliegt aber den gleichen Regeln wie auch das Free-TV. Dort muss bislang zur Schere gegriffen werden.
UK-Quoten-Update
© BBC One Keine Überraschungen gab es am Wochenende im Duell der Shows: "Strictly Come Dancing" liegt weiter an beiden Abenden vorne. Am Samstag sahen 9,56 Millionen die Tanzshow auf BBC One, am Sonntag waren 9,38 Millionen dabei und sorgten für einen Marktanteil von 36,4 Prozent. "The X Factor" kam am Samstag auf 8,07 Millionen Zuschauer, während die Zuschauerzahl für die Results-Show am Sonntag immerhin auf 8,88 Millionen stieg. Hier ist aber längst "Downton Abbey" das Aushängeschild, auf das sich ITV1 auch verlassen kann. 9,24 Millionen Zuschauer sahen die vorletzte Folge der aktuellen Staffel. Erfreulich für ITV1 ist zudem, dass man sonntags gegen "Strictly" stärker geworden ist. Das Remake von "Surprise, Suprise" läuft zumindest erfolgreicher als alles andere auf diesem Sendeplatz. 4,29 Millionen Zuschauer bescherten dem Privatsender 17,2 Prozent Marktanteil.
© BBC/Channel 4/Channel 5/BSkyB/ITV Dass eine Dokumentation auch Fiktion schlagen kann, hat am Freitag Channel 4 bewiesen. Die Doku "The Town That Caught Tourette's" wurde von 2,23 Millionen Zuschauern gesehen, was 9,5 Prozent bedeutete. Damit hat Channel 4 sogar knapp das ITV1-Drama "Homefront" geschlagen, das nur auf 2,17 Millionen (9,3 Prozent) kam. BBC Two unterdessen musste die Erfahrung machen, dass es eine richtige Entscheidung war, "The Thick of It" einzustellen. Die allerletzte Folge sahen am Samstag nur 0,75 Millionen Zuschauer, was einen schwachen Marktanteil von 3,3 Prozent bedeutete. Erfolgreicher war der Abend für BBC Two am Montag, als ein James-Bond-Special von "Top Gear" 4,03 Millionen unterhielt (16,1 Prozent). Dadurch endete "New Tricks" auf BBC One auch auf einem Staffeltief bei aber immerhin 6,79 Millionen und 27,7 Prozent.
Dschungelcamp startet, "Torchwood" beendet?
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/38198/dschungelcamp_startet_torchwood_beendet/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021