• The Tudors© Florian Schneider/Showtime
    Jonathan Rhys Meyers wird nach den "Tudors" erneut in die Vergangenheit reisen und für eine neue Serie in die Rolle des Grafen Dracula schlüpfen. Gemeinsam mit NBC wird Sky Living die auf zunächst zehn Folgen ausgelegte Serie "Dracula" spielen. Die Serie spielt Ende des 19. Jahrhunderts und wird als Aufeinandertreffen von "Gefährliche Liebschaften" und Rhys Meyers' früherer Serie "The Tudors" beschrieben. Getarnt als amerikanischer Unternehmer reist Graf Dracula nach London, um dort Rache auszuüben, verliebt sich aber in eine FRau, die Wiedergeburt seiner toten Frau ist. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.
  • BBC Two© BBC Two
    Kaum endete die erste Staffel, schon wurde auch die Fortsetzung verkündet: "Line Of Duty" wird von BBC Two fortgesetzt - alles andere wäre angesichts der starken Quoten, die die Serie Woche für Woche erzielt hat, aber auch verwunderlich gewesen. 3,20 Millionen Briten schalteten im Schnitt pro Folge ein, womit "Line Of Duty" für BBC Two der erfolgreichste Neustart seit "Rome" im Jahr 2005 war.
  • ITV2 Ident© ITV2
    Dating ist für die kleineren Unterhaltungssender noch immer ein großes Thema, vor allem E4 hat sich stark darauf konzentriert. Nun hat auch der Hauptkonkurrent ITV2 wieder eine neue Dating-Show angekündigt. In "Three", so wurde die Sendung getauft, treffen drei Single-Frauen unterschiedlichen Alters aufeinander und suchen gemeinsam nach der wahren Liebe. 100 Männer werden gecastet, wobei sechs innerhalb weniger MInuten von den Frauen ausgewählt werden dürfen. Moderieren wird Emma Willis, die erst vor zwei Wochen auch beim Hauptprogramm ITV1 eine Show bekam. Dort, auf ITV1, wird im Übrigen im Herbst auch "Fool Britannia" starten, jene Show mit dem Prinzip der Versteckten Kamera, die bereits im Januar angekündigt wurde.
  • Foto: Photocase© Photocase/apfelholz
    So schnell wird Noel Edmonds dann doch nicht zur BBC zurückkehren. Der Moderator war alles andere als zufrieden mit dem Piloten der Show "The Bodyguard" und hat daher bereits ein weiteres Engagement ausgeschlossen. Ob die Sendung nun mit einem anderen Gesicht in Produktion geht, steht noch nicht fest. ITV unterdessen arbeitet noch immer am Comeback der Gameshow "Catchphrase". Ende August wird STV Productions einen Piloten aufnehmen und ruft dafür bereits Zuschauer zur Teilnahme auf. Die Pilotausgabe wird moderiert von Stephen Mulhern, der sonst "Britain's Got More Talent" präsentiert.
  • The Voice UK© BBC/Talpa
    Zwar startete "The Voice UK" so stark wie noch kein Casting, allerdings war der Absturz der Zuschauerzahlen derart immens, dass eine Tour abgesagt werden musste und große Veränderungen an der Show nötig sind, damit die zweite Staffel nicht als Mega-Flop endet. Als erstes trifft dies, wie bei einem Casting üblich, wohl wieder die Jury. Der "Mirror" berichtet, dass Jesse J in der zweiten Staffel, genauso wie Tom Jones, nicht mehr dabei sein werde. In der "Sun" heißt es derweil, dass Jones gerne dabei sein wolle. Allerdings wolle er auch die übrigen drei Juroren dabei haben.
  • ESPN© ESPN
    ESPN hat ein großes Problem, mit dem man so wohl nicht rechnete: Ab der Saison 2013/2014 hat der Bezahlsender keine Rechte mehr an der Premier Leagu. Das ist insofern suboptimal, als dass der Kanal nur deswegen überhaupt gegründet wurde. Dennoch soll ESPN in UK wohl weitersenden und nun als Sender für europäischen Fußball positioniert werden. Die Rechte an der deutschen Bundesliga hat sich ESPN so auch für die kommenden drei Spielzeiten gesichert. Erstmals wird ESPN ab der nächsten Saison außerdem Spiele der französischen Ligue 1 senden. Auch die niederländische Eredivisie und die russische Premier League hat ESPN unter dem neuen Fokus weiter im Programm.

UK-Quoten-Update

  • Absolutely Fabulous© BBC
    Die Olympischen Spiele machen sich langsam auch im Programm der britischen Sender bemerkbar. Am Montag zeigte BBC One die letzte Special-Ausgabe von "Absolutely Fabulous", das die Spiele zum Thema hatte. 5,61 Millionen Zuschauer sahen zu, ein Marktanteil von 24,1 Prozent wurde erzielt. Schlecht sind die Werte nicht, die beiden Ausgaben an Weihnachten und Neujahr liefen zur kalten Jahreszeit aber mit fast zwei Millionen zusätzlichen Zuschauern deutlich besser. Am Sonntag zeigte ITV1 das Special "Dancing on Ice goes Gold", hat sich davon aber wahrscheinlich auch mehr versprochen. 3,77 Millionen sahen zu und sorgten für einen immerhin soliden Marktanteil von 17,1 Prozent.
  • Primeval© ITV Plc
    Deutlich schlechter sah es da schon im Vorabendprogramm von ITV1 aus. Dort wurde die finale Folge von "Primeval" ausgestrahlt. Bis zuletzt floppte die Serie, die schon bei Watch lief und auf DVD erschien, aber bei ihrer Free-TV-Premiere völlig. Nur 1,38 Millionen Zuschauer sahen das Finale und sorgten für einen miesen Marktanteil von 10,2 Prozent. Damit dürfte die Zukunft von "Primeval" auch endgültig entschieden sein. Schlecht lief auch weiterhin das "Superstar"-Casting von Andrew Lloyd Webber. Während die Quoten für das Final noch ausstehen, schaffte es die Sendung kein einziges Mal mehr, über die 3-Millionen-Marke zu klettern. Die vorletzte Ausgabe am Dienstag sahen nur noch 2,58 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil war mit 11,7 Prozent entsprechend schlecht.