• The X Factor UK 2011© ITV
    Kaum wurde "Britain's Got Talent" beendet, steht mit "The X Factor" auch schon wieder die nächste Casting-Show von ITV1 in den Startlöchern. Während sich bei der Moderation nichts ändert - Dermont O'Leary moderiert die Hauptshow, Caroline Flack und Olly Murs "The Xtra Factor" - gibt es aber ausgerechnet in der Jury zum Start der Castings noch Besetzungsprobleme. Kelly Rowland wollte nicht mehr dabei sein und auch Dannii Minogue verneinte es, anders als von ITV erwartet, in der Jury zu sitzen. Jetzt sollen es erstmal Gast-Juroren richten. Den Anfang macht Geri Halliwell, die Jury-Mitglied Gary Barlow auch gerne als feste Besetzung hätte. Weitere Gast-Juroren sollen Gerüchten zufolge Alicia Keys, Robbie Williams, Gwen Stefani und Rod Stewart sein.
  • Sky Arts & Sky Atlantic© BSkyB
    Sky stärkt sein Portfolio weiter mit Eigenproduktionen und konnte "Harry-Potter"-Star Daniel Radcliffe und Jon Hamm ("Mad Men") für das Comedy-Drama "A Young Doctor's Notebook" gewinnen. Die vierteilige Serie, in der Hamm einen alten Doktor spielt, der auf sein jüngeres Ich (gespielt von Radcliffe) trifft, wird auf Sky Arts laufen. Auch für Sky Atlantic wurde neuer Stoff angekündigt. Steve Coogan schlüpft für den Sender wieder in seine Paraderolle Alan Patridge und besucht in "Welcome To The Places Of My Life" eben solche, während er in einem anderen Format interviewt wird. Außerdem zeigt Sky Atlantic die Web-Serie "Mid Morning Matters" in einer neuen Schnittfassung. 2013 gibt es außerdem eine zweite Staffel.
  • BSkyB© BSkyB
    A propos Sky: Der Bezahlsender hat allen Grund zur Freude, dass sich in letzter Zeit kleinere Konkurrenten wie LoveFilm und Netflix entwickelt haben. Denn aufgrund dieser sehen die Wettbewerbshüter keine Monopolstellung mehr. Somit entgeht Sky mit seinen Film-Kanälen weiteren Kontrollen und Strafen. Bislang wurde es als kritisch angesehen, dass Sky Verträge mit den sechs größten Studios hat. Der Start von LoveFilm und Netflix habe für die Konsumenten neue Alternativen eröffnet. Sky besitzt laut Wettbewerbs-Kommission nun keine Vorteile mehr was das Material aus den Studios angeht.
  • Big Brother UK 2012© Channel 5
    Channel 5 hat den Starttermin für die neue Staffel von "Big Brother" bekannt gegeben: Am 05. Juni startet die dreizehnte Staffel der Reality-Show mit einer knapp zweistündigen Live-Show. Wie schon zu Jahresbeginn bei der Promi-Ausgabe wird es nun auch bei der regulären Variante im Anschluss an Live-Shows einen einstündigen Live-Feed geben, der auf 5* gezeigt wird. Die Staffel fällt kürzer aus als geplant, da direkt im Anschluss eine außerplanmäßige Promi-Staffel eingeschoben wird. Auch für das Serien-Programm hat sich der Privatsender übrigens Nachschub besorgt: "Person of Interest" wird in UK bei Channel 5 laufen.
  • E4 Ident© E4
    Wer sich für Musik und konkret für das "iTunes Festival" interessiert, der muss sich in diesem Jahr wieder auf einen anderen übertragenden Sender einrichten. Channel 4 hat sich die Rechte geschnappt und wird das Festival im eigenen Programm im Rahmen von T4 übertragen. Jeweils vier Live-Shows werden E4 und 4Music übertragen. Im letzten Jahr hat noch ITV2 die Übertragung genommen.
  • ITV2 Ident© ITV2
    Dort will man sich zum Start der neuen Saison im Herbst auch neuen Genres öffnen und hat, dem allgemeinen Trend zufolge, auch Interesse an Comedy. Angela Jain, Kopf hinter den ITV-Digitalsendern, äußerte in einem Interview entsprechende Pläne, die sie allerdings nicht nur auf Comedy begrenzt. Auch junge Dramen seien weiterhin ein Thema für ITV2. BBC One muss sich derweil gezwungenermaßen mit Änderung an der Comedy "Not Going Out" beschäftigen. Zwar wurde die Serie um zwei weitere Staffeln verlängert - Darsteller Tim Vine mag aber nicht mehr dabei sein.
  • British Academy Television Awards© British Academy of Film and Television Arts
    Zwar werden die British Academy Television Awards erst am Wochenende vergeben, doch ein Gewinner steht schon jetzt fest: Steven Moffat. Er bekommt in diesem jahr den "Special Award" für seine herausragende Leistung im Bereich des kreativen Schreibens. Seit 2008 ist Moffat der Kopf hinter "Doctor Who", auch der BBC-Überraschungshit "Sherlock" stammt aus seiner Feder.

UK-Quoten-Update

  • Foto: UEFA© UEFA
    Zwar gewann mit Chelsea am Wochenende ein heimischer Klub die "UEFA Champions League", doch die Zuschauerzahlen fielen dennoch so 'schwach' wie lange nicht aus - was wohl auch daran liegen mag, dass Zuschauer in Pubs nicht mitgezählt werden. 6,54 Millionen sahen im Schnitt die Übertragung von ITV1, wobei das eigentliche Spiel 8,20 Millionen (33,5 Prozent) erreichte. Die Übertragung von Sky Sports 1 wurde von 1,49 Millionen (6,7 Prozent) gesehen. Beim Elfmeterschießen erreichte ITV1 den höchsten Wert mit 10,60 Millionen Zuschauern, zusammen mit der Übertragung im Pay-TV sahen 12,10 Millionen die finale Entscheidung. "The Voice" das am frühen Abend gegen die "UEFA Champions League" lief, erreichte in dieser Woche nur 5,68 Millionen Zuschauer.
  • ITV1 Ident© ITV
    Zufrieden sein kann ITV1 mit dem Staffelstart von "Lewis" am vergangenen Mittwoch. Trotz starker Konkurrenz durch "The Apprentice" mit über sechs Millionen Zuschauern bewegte der zweistündige Krimi 5,21 Millionen Zuschauer zum Einschalten, was 22,7 Prozent Marktanteil ausmacht. Am Sonntag lief "Vera" auf ITV1 so stark wie noch nie. Das Staffelfinale wurde von 5,68 Millionen Zuschauern gesehen, was einen Marktanteil von 24,1 Prozent bedeutete.
  • Foto: FOX© FOX
    Besonders erfolgreich war am Sonntag BBC Three mit "Family Guy", wovon der Sender nun wieder neue Folgen zeigt. Und eben diese schlugen ein: 1,55 Millionen und 1,60 Millionen sahen die beiden neuen Folgen, was dem Mini-Sender grandiose Marktanteile von 7,5 Prozent bzw. 8,9 Prozent bescherte. Damit lag man selbst vor Channel 5. Auch die anschließenden Wiederholungen von "American Dad" bewegten sich auf ähnlichem Niveau.