UK-Update vom 15. Februar
Behinderte machen Comedy, Sitcoms verlängert
© Channel 4
In einem neuen Comedy-Format sind alle beteiligten Akteure behindert. Außerdem wurden mehere Serien verlängert. Und: Wie ITV2 zu einem neuen Quotenrekord kam. Eine Meldung über Gespräche mit Apple hat ITV indes inzwischen dementiert.
© Channel 4 Channel 4 spielt in einem neuen Comedy-Format mit gesellschaftlichen Tabus. In dem Format "I'm Spazticus", das vorwiegend mit versteckter Kamera gefilmt wird, werden Passanten durch Behinderte veräppelt. Ausgestrahlt wird die fünfteilige Sendung im kommenden Sommer, vermutlich im Umfeld der Paralympischen Spiele, die ebenfalls von Channel 4 übertragen werden. Neu ist das Format indes nicht: Bereits vor sieben Jahren lief ein Pilot im "Comedy Lab" des Senders, auch in Deutschland gab es mit "Para Comedy" bereits eine ähnlich gestrickte Show.
© ITV Was Channel 4 mit Behinderten macht, das stellt ITV1 in Kürze mit Fußballern an. Auch ITV1 will ein neues Format mit Versteckter Kamera an den Start bringen. In "Euro Wind-Ups" werden Fußballer wie Wayne Rooney und Rio Ferdinand ihre Kollegen auf den Arm nehmen. Ausgestrahlt wird die Sendung im Umfeld der kommenden Europa-Meisterschaft im Herrenfußball.
© BSkyB Sky1 indes hat nach "Spy" und "Trollied" zwei weitere Neustarts der laufenden Saison verlängert. Sowohl die Sitcom "The Cafe", als auch "Stella" haben eine zweite Staffel spendiert bekommen. Die zweite Staffel von "Stella" wird wieder zehn Folgen umfassen, die Macher von "The Cafe" dürfen sich über zwei zusätzliche Folgen freuen und müssen nun acht Folgen abliefern. Auch E4 hat unterdessen eine Sitcom in die Verlängerung geschickt: Die dritte Staffel von "PhoneShop" wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr auf Sendung gehen.
© Apple iPhone, iPad, iPod - wie würde da wohl ein Fernsehgerät aus dem Hause Apple heißen? Großbritanniens größter Privatsender ITV hat das amerikanische Unternehmen noch einmal gewarnt, die eigene Marke für ein oft spekuliertes Fernsehgerät zu verwenden. Zwar habe es in der Vergangenheit bereits entsprechende Absprachen gegeben, zumindest auf dem britischen Markt kein Produkt namens iTV auf den Markt zu bringen. Dem neuen Apple-Boss Tim Cook traut ITV allerdings offenbar nicht. Korrektur: ITV hat die entsprechende Meldung des "Telegraph" mittlerweile dementiert. Es habe keien Gespräche mit Apple gegeben, betonte ein ITV-Sprecher gegenüber "The Verge".
© ITV Zurück zu den Inhalten. Das schon zweimal beendete Drama "Foyle's War" von ITV1 könnte noch einmal wiederbelebt werden. Serienschöpfer Anthony Horowitz hat ein Comeback bereits vor Kurzem auf seiner Homepage in Aussicht gestellt. Laut "The Sun" hat nun auch Julian Ovenden, der Foyles Sohn Andrew spielte, bestätigt, dass es Verhandlungen mit ITV1 um eine achte Staffel gebe. Bei erfolgreichem Abschluss gibt es neue Folgen aber erst im kommenden Jahr.
© BBC Im März feiert BBC Four bereits seinen zehnten Geburtstag - und der wird mit einer Sonderprogrammierung zum Thema Disco zelebriert. Am 02. März wird der kleine Sender der BBC einen "lebendigen" Schwerpunkt zum Einfluss von Disco-Musik senden. "The Joy Of Disco" etwa wird beleuchten, wie sich die Musikrichtung entwickelte. Mit "Disco At The BBC" hat man aber auch eine Reihe von Disco-Auftritten im Programm. BBC Four ersetzte im Jahr 2002 den Kanal BBC Knowledge und war im vergangenen Jahr im Rahmen der Sparmaßnahmen der BBC selbst von einer Einstellung bedroht.
UK-Quoten-Update
© British Academy of Film and Television Arts Abräumer der diesjährigen British Academy Film Awards war in diesem Jahr mit sieben Auszeichnungen der französische Stummfilm "The Artist", Meryl Streep wurde als Beste Schauspielerin geehrt (alle Preisträger hier) und auch BBC One kann sich freuen. Die Preisverleihung hat das hohe Niveau des Vorjahres gehalten und bewegte am Sonntag 5,32 Millionen zum einschalten, 22,4 Prozent wurden erzielt. Bei ITV1 derweil erreichte die Entscheidungsshow von "Dancing On Ice" 6,24 Millionen und 21,9 Prozent. Die Hauptshow lief früher am Abend mit 6,99 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 26,1 Prozent noch etwas besser.
© ITV ITV2 erlebte eine äußerst erfolgreiche Woche, durch einen kleinen Statistik-Trick wurde gar die erfolgreichste Sendung seit Senderbestehen verzeichnet. "Celebrity Juice" erreichte am Donnerstag 2,03 Millionen Zuschauer und einen grandiosen Marktanteil von 10,4 Prozent, womit man selbst vor den "News at Ten" von BBC One lag. Rechnet man nun die Zuschauer von ITV2+1 hinzu, toppte der Sender mit 2,30 Millionen den bisherigen Sender-Rekord. Erfolgreich lief unterdessen auch "The Only Way Is Essex" am Mittwoch. Mit 972.000 Zuschauern wurde nur knapp die 1-Million-Marke verpasst.
© Channel 4 Was ein Moderatorenwechsel bewirken kann, beweist Channel 4 derzeit im Tagesprogramm. Im Januar übernahm dort der frühere "Apprentice"-Teilnehmer Nick Hewer die Moderation der Rätsel-Show "Countdown". Channel 4 verzeichnet seither einen enormen Zuschauerwachstum. Im Schnitt erreicht die Sendung derzeit 0,86 Millionen Zuschauer - 22 Prozent mehr als noch im vergangenem Jahr. Online auf 4oD stiegen die Abrufzahlen nach Senderangaben gar um 50 Prozent.
Behinderte machen Comedy, Sitcoms verlängert
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/34838/behinderte_machen_comedy_sitcoms_verlngert/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021