RBB-Affäre-Schwerpunkt

Reaktionen auf Schlesinger-Rücktritt

"Richtig und konsequent", aber offene Fragen bleiben

Der Rücktritt von RBB-Intendantin Patrica Schlesinger wurde von Journalistenverbänden begrüßt. Jüngste Vorfälle seien "ein gefundenes Fressen" für Kritikübende gewesen. Jetzt müsse weiter aufgeklärt werden. mehr

© RBB/Gundula Krause
"Logische Konsequenz"

Patricia Schlesinger tritt auch als RBB-Intendantin zurück

Nach ihrem Rücktritt als ARD-Vorsitzende hat Patricia Schlesinger nun auch angekündigt, ihren Posten als RBB-Intendantin zu räumen. In den vergangenen Wochen waren zahlreiche Vorwürfe gegen Schlesinger bekanntgeworden. mehr

© rbb/Thomas Ernst
Warum der Journalismus im RBB funktioniert

"Hochwertiges Parkett aus Italien, vorgeölt, knapp 17.000 Euro"

Nach den Vorwürfen gegen Patricia Schlesinger und ihrem Rücktritt als Intendantin steht der RBB unter Schock. Und doch ist auf den Journalismus im Sender Verlass, wie gleich mehrere selbstkritische RBB-Sendungen am Montagabend zeigten. mehr

© Screenshot RBB
Sie bleibt RBB-Intendantin

Patricia Schlesinger erklärt Rücktritt als ARD-Vorsitzende

Nach immer neuen Enthüllungen rund um Beraterverträge, Abendessen und teure Dienstwagen hat Patricia Schlesinger nun ihren Rücktritt als ARD-Vorsitzende erklärt - sie bleibt aber weiterhin an der Spitze des RBB. mehr

© rbb/Thomas Ernst
DWDL.de exklusivARD-Intendantenschalte am Donnerstagabend

Patricia Schlesinger will noch heute den ARD-Vorsitz abgeben

Jetzt geht alles recht schnell: Nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de ist noch für diesen Donnerstagabend eine Intendantenschalte geplant, bei der RBB-Intendantin Patricia Schlesinger mit der Abgabe des ARD-Vorsitzes einer Abwahl zuvorkommen will. mehr

© RBB/Thomas Ernst
RBB-Intendantin bezieht Stellung

Schlesinger: Vertrauen "auch bei mir erschüttert"

Trotz des öffentlichen Drucks will RBB-Intendantin Patricia Schlesinger nicht zurücktreten. Das machte sie in einem Interview deutlich. Enttäuscht zeigte sie sich unter anderen von Mitarbeitenden, die nun aber immerhin von der Schweigepflicht entbunden sind. mehr

© RBB/Thomas Ernst
"Außerordentlich bedauerlich"

Schlesinger und Wolf erscheinen nicht bei Landtags-Sitzung

Am Dienstag tagte der Hauptausschuss des Brandenburger Landtags, um die RBB-Intendantin Schlesinger und den Verwaltungsrats-Vorsitzenden Wolf zu den Vorwürfen zu befragen. Die sind allerdings gar nicht erschienen. mehr

© rbb/Oliver Ziebe
Nach Vorwürfen

RBB lässt Planungen für seinen Berliner Neubau vorerst ruhen

Die Planungen für das geplante Digitale Medienhaus des RBB in Berlin sollen vorläufig ruhen. Das hat der Sender jetzt vor dem Hintergrund der gegen den RBB und Intendantin Schlesinger erhobenen Vorwürfe angekündigt. mehr

© Baumschlager Eberle Architekten