Radio-Update vom 6. Oktober
Termin für Radio-Event, viel Neues bei planet radio
© Radio/Tele FFH
Der Radio Advertising Summit und die Verleihung der Radio Advertising Awards finden kommendes Jahr Ende April in Düsseldorf statt. Außerdem im Radio-Update: Ab kommender Woche ist vieles neu bei planet radio
© Radiozentrale Terminkalender zücken: Die Radiozentrale hat den Termin für den nächsten Radio Advertising Summit, in dessen Rahmen auch der Radio Advertising Award verliehen wird, bekanntgegeben: Der Kongress findet am 25. April auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt. Mit dem Termin im April will man erneut anderen Gattungs-Events zuvorkommen. Moderiert werden der Summit und die Award-Verleihung von Barbara Schöneberger. Die Radiovermarkter AS&S Radio und RMS sind wie in den vergangenen Jahren als Hauptsponsoren dabei. "Mit dem Radio Advertising Summit haben wir erfolgreich eine Plattform etabliert, bei der sich Werbetreibende, Agenturen und Kreative über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Gattung austauschen können, werberelevante Trends aufspüren und neue Impulse setzen, wie das große Potenzial effektiv genutzt werden kann", sagt Lutz Kuckuck, Geschäftsführer der Radiozentrale, der zugleich verspricht, dass zwischen den einzelnen Kongress-Slots genügend Zeit fürs Networking gelassen werde.
© Radio/Tele FFH Ab der kommenden Woche gibt's einige Neuerungen bei planet radio: Aisha Buckmann, die zulezt die Morgensendung von Sunshine Live moderiert hat, wechselt zu dem hessischen Sender und moderiert dort künftig zwischen 14 und 18 Uhr die Nachmittagssendung. Sie folgt dort auf Dani Döring-Steinitz, die dafür künftig mit einer neuen Personality-Show abends zwischen 18 und 22 Uhr zu hören sein wird. Morgens zwischen 10 und 14 Uhr sitzt künftig Deniz Gencler am Mikro, der bislang abends zum Einsatz kam. Morgens bleibt personell alles beim Alten. Gewerkelt wird auch an der Musikauswahl des von Radio/Tele FFH betriebenen Senders. Programmchef Marko Eichmann beschreibt sie an einem Beispiel: "Wir spielen immer um zehn Minuten vor der vollen Stunde den ‚planet-most-wanted‘-Song: Den beliebtesten Track, den sich unsere Hörer auf unserer Internet-Seite oder per App gewünscht haben. Heißt, wer planet hört, bekommt die neueste und beliebteste Musik." Auch Musikbetten und Jingles wurden vom Studio Wisebuddah neu gestaltet.
© Sunshine Live Petra Lemcke wird neben Ulrich Hürter weitere Geschäftsführerin des Senders Sunshine Live. Rainer Poelmann, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung: "Petra Lemcke hat sich in die Themenstellungen von sunshine live bereits langfristig und optimal eingearbeitet, da sie den Sender im Rahmen ihrer bisherigen Tätigkeiten schon seit vielen Jahren begleitet. Sie teilt sich künftig die Aufgaben mit Ulrich Hürter, der den Sender seit knapp 20 Jahren als Geschäftsführer führt und bewiesen hat, wie auch ein spitz ausgerichtetes Programm dauerhaft erfolgreich im Markt platziert werden kann."
© Radiopreis Die Augen und Ohren der Radio-Branche richten sich heute abend auf Hamburg, wo der Deutsche Radiopreis 2016 verliehen wird. 57 Sender übertragen die Veranstaltung live. Im Einzelnen sind das: Antenne Brandenburg, Antenne Saar, Bayern3, Bremen Vier, DRadio Wissen, hr1, MDR JUMP, NDR 2, NDR Info spezial, SR 1Europawelle, SWR3, SWRinfo, WDR 2, 104.6 RTL Berlins Hit-Radio, RTL Deutschlands Hit-Radio, 105’5 Spreeradio, 89.2 Radio Potsdam, 94,3 rs2, alsterradio 106,8 rock’n pop , Antenne Bayern, Antenne MV, Antenne Niedersachsen, ANTENNE THÜRINGEN, Berliner Rundfunk 91.4, ENERGY Bremen, ENERGY Digital, FeuchtFM – Lokalradio, Flash-Radio, Foerde-Radio.de, Freshmusicradio, HaPPyFan-Radio, HIT RADIO FFH, Hitradio MS-One, Hitradio Ohr, IRabo – Inselradio Borkum, LandesWelle Thüringen, News-Radio, R.SA, R.SH Radio Schleswig-Holstein, Radio 7, Radio 21, radio ffn, Radio Hamburg, HAMBURG ZWEI, Radio Hitwave, Radio Ohrwurm, Radio PSR, Rockland Radio, RADIO SALÜ, Radio Seefunk RSF, Radio Speed+, Radio Zwiebel, RADIO-DD63, RPR1., Sunray-FM, TMR-Radio.de, Trauerradio. Im Fernsehen gibt's eine zeitversetzte Übertragung. Den Anfang macht der NDR heute abend um 22 Uhr, MDR und SWR ziehen um 23:45 Uhr nach, ARD-alpha um Mitternacht, der WDR um 0:25 Uhr, der HR um 1:45 Uhr. Der BR sendet die Gala erst kommenden Dienstag um 23:45 Uhr.
Termin für Radio-Event, viel Neues bei planet radio
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/radioupdate/58036/termin_fuer_radioevent_viel_neues_bei_planet_radio/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021