Nahaufnahme einer Talkshow-Moderatorin

Sandra Maischberger: Und jetzt die doppelte Dosis

Spinnt Sandra Maischberger, dass sie nun zweimal die Woche im Ersten talkt? Mag sein. Aber nach bald 20 Jahren Erfahrung allein in der ARD kann man davon ausgehen, dass die öffentlich-rechtliche Interviewinstanz genau weiß, worauf sie sich da einlässt. mehr

© WDR/Thomas Kierok
Nahaufnahme einer Sendersprecherin

Diana Schardt: Mit Augenzwinkern in den Dialog

Kaum jemand schippert länger auf der "MS Seven.One Entertainment" als Diana Schardt. Das PR-Ruder hält die Sprecherin seit 1995 fest in der Hand. Kawusi-Stürme können ihr nichts anhaben. Erprobt ist sie auch in der Fusion von zwei Firmenkulturen. mehr

© Benjamin Kis / Seven.One Entertainment Group
Schauspieler Tom Keune in der DWDL.de-Nahaufnahme

"Unsere Gesellschaft ist schon weiter als viele Drehbücher"

Mit ActOut sorgten 185 queere Schauspieler*innen für Aufsehen. Tom Keune war einer von ihnen - und spielt jetzt in der ARD-Serie "All you need" eine der neuen Hauptfiguren. Über einen Familienvater, der sich nicht weiter "durchmogeln" will. mehr

© Degeto / Andrea Hansen
Nahaufnahme des scheidenden WDR-Sportchefs

Steffen Simon: Das journalistische Ethos geht mit zum DFB

Steffen Simon wechselt die Mannschaft. 250 Männer und Frauen im WDR-Sport lässt der langjährige Team-Chef am 1. Mai zurück, um sich künftig kommunikativ um die deutsche Nationalelf zu kümmern. Hammer! Aber warum macht er das? mehr

© WDR/Annika Fußwinkel
Nahaufnahme eines Late-Night-Pioniers und Radioveteranen

Thomas Koschwitz: Unter Armleuchtern und dünnen Heringen

Was wäre, wenn RTL die "Nachtshow" nicht abgesetzt hätte? Wäre aus Thomas Koschwitz der deutsche Jay Leno geworden? Mit fast 66 blickt Deutschlands bekannteste Radiostimme nach Thomas Gottschalk auf sein ehemaliges Metier zurück. mehr

© HR
Nahaufnahme einer Filmproduzentin

Yoko Higuchi-Zitzmann: Lieber Sushi als Leberkässemmeln

Yoko Higuchi-Zitzmann vereint in ihrem Namen das Beste aus Japan und Bayern. Für RTL+ produzierte sie die Serie über Münchens High Society im Nobelviertel Herzogpark. Nun will sie auch als neue Ko-Geschäftsführerin bei Pantaleon Films Originals und Kinofilme entwickeln. mehr

© Pantaleon Films / S. Finger
Nahaufnahme eines Gute-Laune-Moderators

Marco Schreyl: Plötzlich in der Breaking-News-Schleife

Marco Schreyl ist groß, stark und arbeitswillig. Das hat der frühere „DSDS“-Moderator schon oft bewiesen. Seit Putins Armee in der Ukraine wütet, verlangt ihm sein aktueller Job im Frühstücksfernsehen von RTL aber noch mehr ab als gedacht. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Nahaufnahme einer Warner-Managerin

Rothblum: "Bescheidenheit ist tödlich in der Karriere"

Sind Frauen die besseren Manager? Aber ja, behauptet Sylvia Rothblum keck. Sie selbst hat es bis zur Country Managerin von WarnerMedia geschafft. Über eine "Wonder Woman" der Medienindustrie... mehr

© WarnerMedia / Bodo Mertoglu
Nahaufnahme des "Tagesthemen"-Chefs

Helge Fuhst: Mit David Bowie durch die Krise

Helge Fuhst ist nicht nur das Moderations-Backup von Ingo Zamperoni, wenn der, wie gestern Abend, bei den "Tagesthemen" nicht kann. Der 38-Jährige führt auch die Redaktion von ARD-aktuell in Hamburg. In diesen Zeiten eine wahrlich intensive Aufgabe. mehr

© NDR / Nadine Rupp
Nahaufnahme einer TV-Jurorin

Motsi Mabuse: Schluss mit dem Schubladendenken!

1, 2, 3, Cha-Cha, es ist Krieg in Europa und auf RTL wurde trotzdem getanzt. In der Jury von "Let’s Dance" saß fröhlich wie eh und je Motsi Mabuse. Mit einem blau-gelben Accessoire setzte sie ein stilles Zeichen gegen das Schreckliche, das sie persönlich betrifft. mehr

© Vera Mont