Christiane Ruff: Immer Spaß am Machen
Eigentlich hatte sich Christiane Ruff schon aus dem TV-Biz verabschiedet. Aber ohne Fernsehen geht bei ihr nichts. Bei ITV Studios produziert sie Voll-auf-die-zwölf-Unterhaltung. mehr
Eigentlich hatte sich Christiane Ruff schon aus dem TV-Biz verabschiedet. Aber ohne Fernsehen geht bei ihr nichts. Bei ITV Studios produziert sie Voll-auf-die-zwölf-Unterhaltung. mehr
Das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld ist wahrscheinlich die beste Idee, die Jan Böhmermann je hatte. Ohne die vierzehn Musiker und ihren Leiter Lorenz Rhode wäre das "ZDF Magazin Royale" nur halb so fantastisch. Wer ist der Mann an den Keys? mehr
Als Pressesprecherin der Beta Film arbeitet Dorothee Stoewahse in einer Industrie, für die das Wort „Flugscham“ erfunden worden sein muss. Aber es gibt Alternativen, um das Geschäft am Laufen zu halten. mehr
Aus der Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen hat Nanni Erben einen Beruf gemacht. Gerade brachte die Produzentin der MadeFor Film Dianas Story ins ZDF. Dabei wollte sie beruflich mal ganz was anderes machen. mehr
Die alte Schule ist: Da setzen wir einen Mann drauf. Mit Melissa Khalaj könnte sich das ändern. Die für Luke Mockridge gedachte Musikshow "All Together Now" auf Sat.1 hat sie zur ihren gemacht. Vorhang auf für einen Shooting-Star. mehr
Kaum ein Event live im TV, das Willi Weber nicht festgehalten hätte, seit er einst Stefan Raab begegnete. Wie der "Meister" ist auch sein Haus- und Hoffotograf die Diskretion in Person. Na fast. mehr
Eva Flecken ist seit gut einem Jahr Direktorin der MABB. Auf ihrer „Anstalt der Präzedenzfälle“ ruhte europaweit der Scheinwerfer, als das Russenfernsehen RT DE in Berlin mobil machte. Wer war eigentlich im Verbotsspiel die Katze und wer die Maus? mehr
Was George Clooney darf, will sich Hannes Jaenicke nicht verbieten lassen. Also macht der Schauspieler und Doku-Filmer das Maul ganz weit auf, um gegen Dummheit und Ignoranz in Sachen Umweltschutz vorzugehen. Diesmal im Einsatz für das Schwein. mehr
Der Hype um "Hype", die erste fiktionale Serie von Cosmo, ist Programmchefin Schiwa Schlei mehr als recht. Radio muss auch visuell ins Netz, findet sie. Für die junge WDR-Welle 1LIVE, die sie in Personalunion führt, denkt sie ebenso in Bildern. mehr
Was konnte Petra Müllers allerersten Arbeitstag als Chefin der Film- und Medienstiftung NRW am Lido in Venedig übertrumpfen? Noch mehr Glamour und gute Geschäftszahlen. Ihr Förderhaus kam bestens durch die Pandemie. Bleibt das so nach der Landtagswahl? mehr