Nahaufnahme einer Chefvermarkterin

Elke Schneiderbanger: Rehrücken im Homeoffice

Wenn Frau etwas will, kriegt sie es auch, findet Elke Schneiderbanger. In ihrer Karriere bis zur Top-Position als Geschäftsführerin des ARD-Vermarkters AS&S hat sie das knallhart durchgezogen. Auf ihrer Agenda jetzt: den Übergang in den digitalen Werbekosmos gestalten. mehr

© Rui Camillo/AS&S
Nahaufnahme einer Society-Expertin

Frauke Ludowig: "Mit Merkel fühlte es sich historisch an"

Frauke Ludowig ist seit bald 30 Jahren im Genre Promi-Berichterstattung verhaftet. Neuerdings wagt sich die "Exclusiv"-Moderatorin aber immer öfter aufs unglamouröse Parkett der Politik. Ihr Sender RTL hat angeblich noch viel mit ihr vor. Nur was? mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
Nahaufnahme eines Publikumsanimateurs

Christian Oberfuchshuber: "Lassen Sie es einfach laufen"

Nicht alle Witze von Christian Oberfuchshuber sollte man wortwörtlich nehmen. Aber ohne sie käme das Publikum in Fernsehshows nicht in Stimmung. Was ein professioneller Warm-upper wie er zu zaubern vermag, hat sich gerade erst bei "Wetten, dass..?" gezeigt. mehr

© privat
Nahaufnahme eines Politikjournalisten

Nikolaus Blome: "RTL ist eine riesengroße Wundertüte"

Nikolaus Blome zählt sich selbst zur Spezies der mitunter krawallverliebten Hauptstadtjournaille. Die aktuellen Koalitionsverhandlungen beobachtet er aus seiner aktuellen Position als Politik-Chef von RTL. Und er leidet. Sehr. mehr

© RTL / Andreas Friese
Nahaufnahme eines Ex-ProSieben-Managers

Zeljko Karajica: "Gehauen wird nur noch im Business"

Fußball, Football oder Käfigkämpfe? Egal, Sport ist Sport und potenziell ein lukratives Geschäft aus Sicht von Zeljko Karajica. Dafür gab der Manager seine Karriere bei ProSiebenSat.1 auf. Jetzt steigt er mit eigenem Unternehmen in den Ring – respektive auf den Rasen. mehr

© SEH/Thorge Huter
Nahaufnahme einer Drehbuchautorin

Annette Hess: "Eine Million rausschreiben? Kein Problem"

Annette Hess ist eine Meisterin des ökonomischen Erzählens, insbesondere in ihrem Lieblingsgenre, der historischen Serie. Aber wenn es um die Rechte von Drehbuchautoren geht, gibt sie sich kompromisslos. mehr

© Ferran Casanova
Nahaufnahme eines öffentlich-rechtlichen Filmproduzenten

Thomas Schreiber: "Wir müssen bunter werden"

Die ARD hat Thomas Schreiber schon viele Türen geöffnet, zur Politik in London oder zum Show-Event ESC. Außer Sport, fast alles dabei. Nun soll er die Filmschmiede Degeto zukunftsfest machen. Ein Porträt eines Hierarchen. mehr

© WDR/Oliver Ziebe
Nahaufnahme eines Internationalen Korrespondenten

Philip Crowther: "Wer kann schon luxemburgisch?"

Wie viele TV-Reporter gibt es auf der Welt, die in sechs Sprachen live schalten können? Einschließlich Luxemburger Vokabular? Vermutlich nur diesen einen: AP-Korrespondent Philip Crowther. Porträt eines Sprachgenies, das mit Donald Trump noch immer hadert. mehr

© Philip Crowther
Nahaufnahme eines Politikjournalisten

Robin Alexander: Dieselbe Kugel mehrmals abfeuern

Robin Alexander bezeichnet sich als "klassischer Politik-Politik-Journalist". Doch die "Welt" allein ist Ulf Poschardts Stellvertreter in der Chefredaktion längst nicht genug. Seit der "Kamikaze-Nummer" mit Stefan Raab ist er zur Fernsehnase geworden. mehr

© Imago / Jürgen Heinrich
Nahaufnahme des Künstlermanagers Sascha Rinne

Serviette mit Folgen: Showbiz auf zweitem Bildungsweg

Die Premiere der "Giovanni Zarrella Show", Samstagabend im ZDF, das war auch für den Manager des Entertainers, Sascha Rinne, ein besonderer Moment in einer Karriere, in der es an Besonderheiten und Glückseligkeiten wirklich nicht mangelt. mehr

© Steffen Z Wolff