Jördis Triebel übernimmt die Hauptrolle einer kommenden Serie für die ARD Mediathek, die auf dem Bestsellerroman "Marzahn, mon amour" beruht. Produziert werden die zunächst sechs Folgen von der UFA Fiction – Produzentinnen der Serie sind Henriette Lippold und Nataly Kudiabor, ausführende Produzentin ist Leonie Franziska Geisinger, Junior Producer ist Yannik Ablorh-Odjidja. Abgeschlossen sein soll der Dreh bereits in Kürze, die letzte Klappe soll Anfang Juli fallen.

Triebel spielt in der Serie Kathi, bei der es gerade nicht rund läuft. Ihr Mann Heiko (Holger Bülow) ist aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und es gibt nicht genug Schreibaufträge, um ihre Tochter Lilly (Maja Bons) und sich selbst als Autorin über Wasser zu halten. Kathi braucht einen Plan B für ihre Karriere und bewirbt sich im Kosmetiksalon um die Ecke. So wird sie Fußpflegerin in Berlin-Marzahn, dem einst größten Plattenbaugebiet der DDR. In einem Kosmetiksalon erfährt sie zusammen mit ihren Kolleginnen, die zu Freundinnen werden, tagtäglich mehr über die spannenden, skurrilen und bewegenden Lebensgeschichten ihrer Kundinnen und Kunden.

Die Folgen werden von Clara Zoë My-Linh von Arnim ("Die Zweiflers") inszeniert. Die ARD spricht von einer gleichermaßen humorvollen wie feinfühligen Geschichte, die von Romanautorin Katja Oskamp übrigens autobiografisch inspiriert ist. Leona Stahlmann und Niklas Hoffmann, die den Roman für die Verfilmung adaptiert haben, schrieben die Drehbücher gemeinsam mit Antonia Rothe-Liermann.

Vor der Kamera sind neben den schon Genannten auch Yvonne Yung Hee Bormann und Deborah Kaufmann zu sehen. Falko Lachmund arbeitet an der Kamera. Wann das Ergebnis dann auch in der Mediathek zu sehen ist, steht noch nicht fest.