Auf deutsche Fiction setzt RTL derzeit dienstags – zuletzt mit zwei Doppelpacks der schon rund eineinhalb Jahrzehnte alten Serie "Doctor's Diary". Kam diese wenige Tage vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft auf rund sieben und acht Prozent Marktanteil, wurden vergangene Woche gegen Live-Fußball und gemäß vorläufiger Daten nur eineinhalb und zwei Prozent gemessen. Somit fielen die Quoten nicht wirklich schlechter aus als an anderen Abenden – "Prominent getrennt" etwa performte auf ähnlichem Level und auch "Die ultimative Chartshow" war nur ein wenig stärker unterwegs.



Dennoch fliegt "Doctor's Diary" nun mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. Schon in dieser Woche wird dienstags nach dem "EM-Studio", also ab 21 Uhr, "Alarm für Cobra 11" von der Leine gelassen. RTL wird eine spielfilmlange Folge der Serie aus dem Jahr 2016 wiederholen. In "Cobra, übernehmen Sie" feierte einst Daniel Roesner als Ermittler Paul Renner sein Debüt an der Seite des langjährigen Ermittlers Semir Gerkhan.

Den beiden entkommt bei einer Verfolgungsjagd zunächst der Mörder eines Computer-Hackers. "Alarm für Cobra 11" wird um 22:15 Uhr für ein rund zehn Minuten langes "RTL Direkt" unterbrochen, im Anschluss daran geht es weiter. Um 23:15 Uhr folgt "Extra Spezial: Endlich wieder durchschlafen!".



Auch am 2. Juli plant RTL eine entsprechende Programmänderung, wie der Sender DWDL bestätigte. So wird an diesem Abend der "Cobra 11"-Film "Feuerprobe" laufen, ebenfalls unterbrochen von kurzen Nachrichten aus Berlin. Am 9. Juli wird die "Cobra 11"-Episode "Vermächtnis" laufen. Ab dem 16. Juli zeigt RTL dienstags dann wieder First Runs, dann starten nämlich fünf neue Folgen von "Raue – Der Restaurantretter".