Fünf Folgen vom Nordsee-Krimi "Dünentod" mit Ex-"Lehrer" Hendrik Duryn in der tragenden Rolle als Hauptkommissar Tjark Wolf hat RTL seit Anfang vergangenen Jahres schon herstellen lassen und auch ausgestrahlt. Zwei liefen im Jahr 2023, gleich drei in diesem Jahr. Nun bestätigt der Sender eine weitere Fortsetzung des Dienstags-Krimis. Ab Mai sollen zwei weitere Filme produziert werden, heißt es.

 

Neben Duryn ist dann erneut Pia Barucki als Hauptkommissarin Femke Folkmer zu sehen. Bis Anfang Juli produziert die MadeFor im Auftrag von RTL die beiden 90-Minüter nach den Romanvorlagen von Sven Koch erneut an der Nordseeküste, in Berlin und Brandenburg. Die Ausstrahlung der beiden Filme ist für Frühjahr 2025 geplant, dann erneut unter dem Label "Tödlicher Dienst-Tag". Mirko Schulze, Produzent von MadeFor, sagt: "Wir sind überglücklich über die kontinuierlich steigende Beliebtheit des 'Dünentod'-Formats. Die Reihe hat sich mittlerweile zu einer festen Größe beim ‘Tödlichen – Dienstag‘ auf RTL entwickelt."

Die "Tödlicher Dienst-Tag"-Strecke in diesem Frühjahr ist übrigens in dieser Woche mit der Wiederholung einer "Sonderlage"-Folge zu Ende gegangen. Ab kommender Woche übernimmt Inka Bause mit "Bauer sucht Frau international" den Dienstag. In petto für den Herbst hat RTL noch insgesamt sechs "Alarm für Cobra 11"-Filme und eine weitere neuen Ruhrpott-Krimireihe namens "Mord im Revier".

In den zurückliegenden Wochen hatte der Kölner Sender zudem zwei andere neue Reihen ausprobiert. Einerseits war unter anderem Antoine Monot Jr. als Ermittler Behringer in einem in Bamberg spielenden Krimi zu sehen. Andererseits debütierte Caroline Peters mit "Die Neue und der Bulle" – und einen zweiten Film von "Miss Merkel" gab es auch in Erstausstrahlung. 

Das meiste Interesse rief "Dünentod" hervor. Die zweite Staffel kam auf Gesamtreichweiten zwischen 3,4 und rund 3,5 Millionen Zuschauenden. Dahinter folgte "Behringer und die Toten" mit 3,2 und 3,1 Millionen. Die 3-Millionen-Marke verpasst haben hingegen "Miss Merkel" und "Die Neue und der Bulle". Mit Blick auf die Altersklasse 14-49 schnitten derweil "Dünentod" und "Miss Merkel" mit knapp zweistelligen Werten am Besten ab.