Logo: ARDDie Werbegeschäfte laufen offenbar gut bei der ARD. Nielsen Media Research ermittelte im Januar einen sprunghaft gestiegenen Umsatz. 15,9 Millionen Euro setzte die ARD-Werbung um, im Januar 2006 waren es lediglich 12,9 Millionen. Somit konnte ein Umsatzzuwachs von 23,4 Prozent erzielt werden.

Auch der Bruttowerbeumsatz der TV-Branche insgesamt wuchs an - allerdings bei Weitem nicht so deutlich. Nach 481,1 Millionen Euro im Januar 2006 setzten die Fernsehsender im Januar 2007 brutto 512,5 Millionen Euro mit Werbung an, ein Zuwachs um 6,5 Prozent.


Nach Ansicht von AS&S-Geschäftsführer Rohnke sei der überdurchschnittliche Zuwachs bei der ARD auf "den neuen Fokus auf qualitative Mediaplanung" zurückzuführen. Eine - allerdings von der ARD in Auftrag gegebene - Studie hatte kürzlich ergeben, dass Spots im Ersten angeblich um 30 Prozent effektiver seien als bei RTL. Geringere Spotdichte, zuschauerfreundliche Scharnierwerbung und das seriösere Umfeld seien dafür ausschlaggebend.