Mehr als 20 Jahre nach dem Kino-Hit "Der Schuh des Manitu" arbeitet Michael Bully Herbig zusammen mit Constantin Film an einer Fortsetzung, die schon 2025 in die Kinos kommen soll. Das hat Constantin Film jetzt bestätigt. Als Partner ist bei der neuerlichen Parodie der Winntou-Filme zudem erstmals RTL bei einer Kinoproduktion von Bully mit an Bord. Der "Schuh des Manitu", der nach zahlreichen Sketchen in der "bullyparade" entstand, wurde einst mit fast zwölf Millionen Kinobesuchern zum erfolgreichsten deutschen Film.
Die Dreharbeiten zu "Das Kanu des Manitu", so der Titel der Fortsetzung, sollen nach Angaben von Constantin noch in diesem Jahr beginnnen. Neben Herbig sind auch Christian Tramitz und Rick Kavanian wieder mit dabei - gemeinsam haben sie auch das Drehbuch geschrieben. "Wir standen alle ganz aufgeregt am Drucker. Und als wir das Drehbuch dann endlich in den Händen hielten, konnten wir unser Glück kaum fassen: Es ist eine Komödie", sagte Herbig.
"Bully gilt zweifellos als einer der herausragendsten Filmemacher in Deutschland und beherrscht die Kunst, die Menschen mit seinem unverwechselbaren Humor zum Lachen zu bringen", erklärte Oliver Berben, Vorstandschef von Constantin Film. "'Das Kanu des Manitu' ist ein wertvolles Geschenk an alle Liebhaber des Kinos und an jene, die es noch werden wollen. Als langjähriger Bewunderer seiner außergewöhnlichen Kreativität und seines Talents freue ich mich sehr auf unsere bevorstehende Zusammenarbeit. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir ihn in unser 'Kanu' geholt haben."
Weitere Details zur Besetzung sollen in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Abahachi, Ranger und Dimitri sollen jedoch "ordentlich Verstärkung" bekommen, wie es heißt. Spannend wird dabei auch die Frage des Humors. Schon 2022 hatte Bully Herbig betont, den "Schuh des Manitu" heute nicht mehr so zu machen wie 2001. "Die Comedy-Polizei ist streng geworden", erklärte er damals im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo. Es finde es jedoch "total richtig", dass man über gewisse Dinge nicht mehr so spreche wie vor 20 Jahren.