Über ein Jahrzehnt ist es her, dass die ARD die Idee hat, die Quoten am Vorabend mit Schmunzelkrimis auf Vordermann zu bringen – und das (inzwischen längst wieder verschwundene) Label "Heiter bis tödlich" einführte. Auch wenn die Dachmarke tot ist, einige Formate existieren noch heute. "Morden im Norden" etwa, auch wenn dieser Krimi die Schmunzelanteile fast abgeschafft hat – oder etwa "Hubert ohne Staller" – jene Serie, die 2011 als "Hubert und Staller" an den Start ging.



Und genau diese Staffel, die zigfach in den Dritten wiederholt wurde und derzeit auch bei Prime Video und Netflix zum Abruf bereit steht, bekommt ab Ende Januar eine zusätzliche Heimat. Sat.1 Gold hat die 16 Folgen der ersten Staffel für eine Primetime-Ausstrahlung angekündigt. Los geht es am Samstag, den 27. Januar mit drei Folgen am Stück ab 20:15 Uhr. Ab 23:20 Uhr werden diese drei Episoden dann nochmals bis in die Nacht hinein wiederholt.

Somit ersetzt "Hubert und Staller" die "Agatha Christie"-Krimis, die der Best-Ager-Sender derzeit noch samstags zur besten Sendezeit ausstrahlt. Hubert (gespielt von Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) ermitteln im oberbayrischen Kleinstadtrevier mit ihren ganz eigenen Methoden. Während Hubert dem Gesetz gehorcht, geht Staller oft seinen eigenen unkonventionellen Weg, um Fälle zu lösen.

Der grantige Revierleiter Girwidz (Michael Brandner) und eine neugierige Lokaljournalistin (Monika Gruber) machen den Polizisten oft das Leben schwer, doch mit der nötigen Portion Gelassenheit und Humor bringen Hubert und Staller die Verbrecher hinter Gitter. Von "Hubert und Staller", das inzwischen "Hubert ohne Staller" heißt, sind bis dato elf Staffeln im Ersten auf Sendung gegangen.