
Jan-Josef Liefers (Bild) spielt in der deutschen Version von "The girl in the café" einen Referenten eines Finanzministers, der sich in die "unkonventionelle Gina" - wie der Sender ankündigt - verliebt. Gina wird gespielt von Jule Jentsch, die vor allem mit ihren Rollen in den Filmen "Die fetten Jahre sind vorbei" und "Sophie Scholl - Die letzten Tage" Publikum und Kritiker gleichermaßen begeisterte. Auch die weiteren Rollen sind unter anderem mit Andrea Sawatzki ("Das Experiment") und Stefan Kurt ("Der Schattenmann") hochkarätig besetzt.
Der Film stammt in der Ursprungsversion aus der Feder von Richard Curtis, der unter anderem auch das Drehbuch zum Film "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" schrieb. Das Projekt soll nicht nur den Zuschauern Denkanstöße geben. Autor Curtis spendet sein Honorar für die Adaption an das Projekt "Make poverty history" ("Deine Stimme gegen Armut"). Der Sender wird zu Gunsten dieses Projekt und der Unicef-Aktion "Schulen für Afrika" auf die Einnahmen aus DVD-, Video- und Weltvertrieb verzichten. Auch die Produzenten Egoli Tossell Film und Cinema for peace verzichten auf Gewinne aus der Produktion.