Ungewöhnliche Marketing-Aktion von RTL: Eine Woche nach dem Start der neuen, von der UFA produzierten Fußball-Serie "Gute Freunde - Der Aufstieg des FC Bayern" nimmt der Kölner Privatsender das bevorstehende Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München zum Anlass, um in Köln auf besondere Weise für die Produktion zu trommeln. 

Rund um die Partie hat RTL nämlich die Piranha-Bar, eine kultige Eckkneipe im Kölner Studentenviertel, mit bayerischem Lebensgefühl versehen. Wo sonst Kölsch und Mettbrötchen serviert werden und kölsche Musik gespielt wird, gibt's am Freitagabend ab 20:00 Uhr Helles, Brezeln und eine Blaskapelle - und eine vorübergehende Umbenennung in "Zur guten Freundschaft". Im Zuge dessen tragen auch die Kellnerinnen und Kellner des Lokals ausnahmsweise eine Tracht.

Rund 150 Gäste können das Bundesliga-Spiel in weiß-blauer Location nach Angaben des Senders kostenlos verfolgen. Der besondere Clou der Aktion: Schießen die Bayern in dem Spiel ein Tor, dann gibt's ein Helles aufs Haus, für jedes Effzeh-Tor wiederum gibt's ein Freikölsch für die Gäste. Es ist ihnen also ein torreiches Spiel zu wünschen.

Die Kampagne zur Bayern-Serie umfasst übrigens auch DOOH-Motive, die während des Spieltags entlang der Aachener Straße, also auf dem Weg ins Stadion, sowie und rund ums Stadion des FC Köln gebucht wurden. Auf diese Weise hofft RTL ganz offensichtlich, weitere Fans für "Gute Freunde" gewinnen zu können. Und zwar idealerweise nicht nicht nur solche, die die Bayern unterstützen, sondern die es in der Domstadt für gewöhnlich eher mit dem 1. FC Köln halten.

Mehr zum Thema