RTL.de und Musicbrigade haben am Dienstag das nach eigenen Angaben derzeit umfangreichste Angebot für digitale Musik im deutschsprachigen Internet gestartet. Neben rund 1,5 Millionen Audiofiles umfasst der Service zusätzlich mehr als 200.000 Musik-Videos zum Download und Streaming, wie die Unternehmen mitteilen. Nutzer von Mac-Computern sowie des meistverkauften MP3-Players, dem iPod von Apple, schauen allerdings in die Röhre, da Musicbrigade auf Windows Media setzt.
Der neue Music-Store bietet neben der reinen Einkaufsmöglichkeit redaktionelle Inhalte zum Thema Musik sowie diverse Community-Tools, die Musikfans ermöglichen, sich auszutauschen. Das co-gebrandete Angebot ist ab sofort unter musicbrigade.rtl.de sowie musicbrigade.de verfügbar. Musicbrigade wurde 1999 in Schweden gegründet – spezialisiert auf das legale Streaming von Musik-Videos im Internet.
Inzwischen hat Musicbrigade nach Unternehmensangaben Zugriff auf eines der weltweit größten Archive mit mehr als 71.000 Titeln und bietet einen Großteil seiner Inhalte an Audio- und Video-Files auch zum kostenpflichtigen Download an. Das Angebot ist derzeit in 17 europäischen Ländern verfügbar.
In Deutschland ist RTL Online exklusiver Partner des Unternehmens. Tom Sonntag, Stellvertreter des Geschäftsführers von RTL Online, freut es: "Immer mehr Musikliebhaber wünschen sich eine Plattform, auf der sie Songs nicht nur als Audiofile sondern auch als Video legal herunterladen können. Diesen Mehrwert bieten wir nun gemeinsam mit Musicbrigade."
Der Start des gemeinsamen Angebots von RTL Online und Musikbrigade wird in den kommenden Wochen und Monaten von einer Werbekampagne im TV und im Internet begleitet.