Bild: WDR/Kinowelt FilmverleihDie drei Jurys des 43. Adolf Grimme Preises haben von ihrem Recht Gebrauch gemacht und in allen drei Wettbewerbskategorien - Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung - Beiträge für den Wettbewerb um den renommierten Fernsehpreis nachnominiert. Damit erhöht sich die Zahl der Nominierung von 62 auf nunmehr 68 Anwärter auf die Trophäe, die am 30. März im Theater der Stadt Marl verliehen wird.

In der Kategorie Fiktion war der Jury der aufwändig produzierte Zweiteiler "Dresden" des ZDF eine nähere Betrachtung wert. Damit hält nun doch noch einer der historischen Event-Filme aus dem Hause Teamworx Einzug in den Wettbewerb. Ebenfalls in der Kategorie Fiktion wurde auch "Arnies Welt" - eine Produktion des WDR für die ARD nominiert.
 
 

Mehr zum Thema:

In der Kategorie Information & Kultur schafften es noch die ZDF-Doku "Die Spielwütigen" - in der Schauspielschüler über einen längeren Zeitraum mit der Kamera begleitet wurden -, der Film "GIs in Rot-China" von Arte und der Kino- und Quotenerfolg "Deutschland. Ein Sommermärchen" (Bild), von Sönke Wortmann für WDR und ARD, in den Wettbewerb. In der Kategorie Unterhaltung darf nun auch noch Jürgen von der Lippe der Bekanntgabe der Preisträger am 14. März entgegenfiebern. Er erhielt nachträglich eine Nominierung für eine Ausgabe der Literatur-Sendung "Was liest Du?" im WDR - und zwar die, in der er Harald Schmidt als Gast begrüßte. Die Jurys tagen noch bis zum 8. Februar. Am Dienstag feiert die Jury ihr traditionelles Bergfest, über das das Medienmagazin DWDL.de von vor Ort in Marl berichten wird.