Gut ein Jahr ist es her, als durchsickerte, dass Netflix das auch von der Kritik geliebte "Kleo" fortsetzen möchte. Doch mit Details hielt sich der Streamer lange zurück. Bis jetzt. Am Mittwoch nun folgten Details zu den sechs neuen Episoden, die im Laufe des Jahres 2024 angesehen werden können. Drehbeginn der Folgen sei bereits im Juli gewesen, im Herbst soll nun im serbischen Belgrad gedreht werden, heißt es.

 

Inhaltlich wird die Jagd nach dem roten Koffer weitergehen. Kleos Auftrag ist klar: Sie soll ihn final vernichten.  Schnell wird klar, dass der Inhalt eine entscheidende Rolle bei der Neuordnung Deutschlands und Europas nach dem Kalten Krieg spielt. Deshalb sind auch KGB und CIA hinter dem Koffer her – und haben somit Kleo im Visier. Während Kleo die Zukunft Europas in ihren Händen hält, wird sie tiefer in ihre eigene Vergangenheit katapultiert, als ihr lieb ist.

Die Bücher zur neuen Staffel kommen wieder von HaRiBo, also Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad plus Katharina Brauer. Als leitende Produzenten agieren Michael Souvignier, Till Derenbach und Jörg Engels von Zeitsprung Pictures. Auf dem Regiestuhl gibt's indes Änderungen. Die Regie übernehmen Isabel Braak und Nina Vukovic (frisch mit dem Regie-Fernsehpreis ausgezeichnet). In Staffel eins waren noch Jano Ben Chaabane sowie Vivane Andereggen zuständig. Neben Jella Haase spielen auch Dimitrij Schaad, Julius Feldmeier, Vincent Redetzki, Steffi Kühnert, Marta Sroka, Alli Neumann und Anna Stieblich.



"Kleo" ist inzwischen mehrfach prämiert; jüngst etwa als beste Drama-Serie beim Deutschen Fernsehpreis. Jella Haase gewann als beste Hauptdarstellerin. Zudem wurde "Kleo" für einen Grimme-Preis nominiert und stand auch bei den Critics Choice Awards auf der Liste.