Gruner + Jahr hat rückwirkend zum 1. Januar 2007 die Mehrheit der Anteile am Münchener Entertainment Media Verlag übernommen - vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung. Gruner + Jahr besitzt nun rund 98 Prozent der Anteile, rund zwei Prozent verbleiben bei Ulrich Scheele, der den Verlag auch weiterhin als Geschäftsführer führen wird.
Der Entertainment Media Verlag ist ein Special Interest-Verlag im Themenfeld Entertainment, also Kino, Film, Video/DVD, Musik und Games. Neben Fachzeitschriften, Kundenzeitschriften, Online-Medien und Nachschlagewerken verfügt er über eine der größten Inhalte-Datenbanken im Entertainment-Bereich - für Gruner + Jahr besonders interessant.
Dr. Bernd Buchholz, Mitglied des Gruner + Jahr-Vorstands und Leiter von Gruner + Jahr-Deutschland: "Insbesondere die Online-Aktivitäten und die umfassende, auch audiovisuell bestückte Datenbank eröffnen uns strategische Weiterentwicklungs- und Expansionsfelder. Im Vordergrund steht dabei der weitere Auf- und Ausbau digitaler Medienangebote, die wir im Rahmen des Gruner + Jahr-Innovationsprozesses 'Expand your Brand' intensiv vorantreiben."
Basis des Geschäfts des Entertainment Media Verlags sind die bestehenden fünf Spezialpublikationen "Blickpunkt Film", "Videowoche", "Videomarkt", "Musikwoche" und "Gamesmarkt". Darüberhinaus gibt der Verlag sechs Kundenzeitschriften heraus, die eine Gesamtauflage von 2,2 Millionen Exemplaren erreichen. Online betreibt der Verlag unter anderem die Seite kino.de, der knapp 13 Millionen Page Impressions pro Monat erreichte.