
"Es ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, bei der Flow mitwirken zu dürfen. Ich liebe es, Geschichten zu erzählen. Und am liebsten helfe ich Talenten dabei, ihre Geschichten zu erzählen. Für das Talent mit seiner Geschichte den richtigen konzeptionellen Ansatz und den passenden Verbreitungsweg zu finden, das ist die spannende Brücke zu meinen Kolleg:innen der Flow. Gemeinsam bauen wir den Talent-Bereich empathisch und authentisch auf", kommentierte er seine neue Aufgabe.
Henning wird dabei mit Jule Ruß und Laura Wilbert (Head of Content), Sabrina Andorfer (Head of Audio) und Lucas Lehmann (Head of Digital) zusammenarbeiten, um Talente aus dem Bereich Moderation, Creator sowie Moderatorinnen und Moderatoren zu finden und für journalistsiche und unterhaltsame Projekte wie auch Marken-Kooperationen zu gewinnen. "Seine Expertise wird dazu beitragen, dass bereits vorhandene Künstler-Portfolio von Flow, um noch mehr fesselnde und ansprechende Köpfe zu erweitern", sagt Robert Kindermann, einer der Geschäftsführer des Unternehmens.
Die Flow Media Company kennen einige vielleicht noch unter ihrem alten Namen Leitwolf TV und als Produzent von Formaten wie "Kaum zu glauben" oder der "NDR Quizshow". In den letzten Jahren hat man sich verstärkt auf Mediathek Only/Online-First-Inhalte konzentriert, darunter "Leeroys Momente" oder "Ohjaaa! Sex lieben" und "Oh Baby". Auch Social-First-Formate wie "Ey Jamal" oder die Betruung des TikTok-Kanals für Freevee gehören zum Portfolio.