Aus "außergewöhnlichen Gegenständen" Neues entwerfen wollen Murat Özcan und "Güni" Becker in einem neuen Format, das der SWR für die ARD-Mediathek beauftragt hat. "Murat dreht am Rad", eine Produktion von Cineteam Hannover, wird ab dem 7. Oktober in der ARD-Mediathek verfügbar gemacht. Das SWR Fernsehen will die Produktion zudem ab Mitte Oktober, einen genauen Termin gibt es noch nicht, im Nachmittagsprogramm zeigen. Interessant ist: Die Sendung ist in der Mediathek als Halbstünder, im linearen Programm als 45-minütige Version zu finden.



Murat Özcan ist auch bekannt, weil seine Frau Sally eine bekannte Foodbloggerin und Moderatorin ist. Murat ist Hobbyhandwerker und arbeitet mit seinem Kumpel "Güni" nun an den Gegenständen, die für das Format eingeschickt wurden. Mit begrenztem Budget, aber dafür mit "unbegrenzter Kreativität" und ein bisschen Profi-Handwerkerhilfe lassen Murat und Güni aus diesen Dingen, die ihre besten Zeiten eigentlich schon hinter sich zu haben scheinen, etwas völlig Neues in ihrer Werkstatt in Waghäusel entstehen.

Wie viel sie für das "Makeover" ausgeben dürfen, das muss Murat herausfinden, indem er am "Glücksrad" dreht. Unter den Gegenständen: eine Göttin aus dem Schwarzwald, ein Eisenmonster aus längst vergangenen Zeiten oder ein zu klein gewordenes Kinderbett eines kleinen Mädchens.