Insgesamt zwölf Folgen der Rateshow "Blamieren oder kassieren", die als eigenes Format von ProSieben zu RTL wechselt, hat RTL bestellt – und jede dieser Episoden wird eine halbe Stunde lang sein. Die Laufzeit also überrascht in Zeiten, in denen Showformate zumeist primetimefüllend sind. Dahinter steckt aber eine Programmidee, die ein Problem für RTL löst, das zuletzt mitunter interessante Züge annahm.

 

Die von RTL regelmäßig donnerstags gezeigten Spiele der UEFA Europa oder UEFA Europa Conference League beginnen erst um 21 Uhr – zwischen dem Ende von "GZSZ" und dem Anpfiff liegen also 45 Minuten. Kurvenverläufe, beispielsweise von AdScanner, zeigen aber, dass die Fans meist erst kurz vor Anpfiff einschalten und auf ein allzu langes Vorgeplänkel keine Lust haben. Daher setzte RTL in der vergangenen Saison gerne auf mehr oder weniger konstruierte "RTL Aktuell Spezial"-Sendungen am Donnerstag um 20:15 Uhr.

Passende Themen müssen künftig nicht mehr gefunden werden, denn ab dem 21. September übernimmt an den UEFA-Abenden bis 20:45 Uhr nun Elton. In den zwölf Folgen quizzen zudem Promis wie Susan Sideropoulos, Michael Mittermeier, Joachim Llambi, Sasha, Andrea Kiewel, Kevin Großkreutz und weitere prominente Gäste, die RTL zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgibt. 

Ein Markenzeichen von Moderator Elton ist ebenfalls mit zu RTL gewechselt: "Natürlich wird das rote Sakko zur besten Sendezeit besonders glänzen! Vielleicht trage ich sogar ein rotes Lack-Jackett". Produziert wird die Quizsendung von Brainpool, für die musikalische Unterhaltung sorgt die bekannte Backingband "Heavytones".