ZDFneo wird im September eine weitere internationale Sender linear an einem Abend als Marathon senden. Für den 17. September, ein Sonntag, plant man ab 20:15 Uhr die vollständige Ausstrahlung von Staffel eins des britischen "This is Going to Hurt". Interessant ist die Programmierung. Ab 20:15 Uhr laufen zwei Episoden, danach stehen die üblichen Wiederholungen von Showformaten ("ZDF Magazin Royale", "Glow Up" etc.) an. Erst nachts ab 1:40 Uhr folgen dann die Episoden drei bis sieben der britischen Serie. Diese Episoden werden ab dem 24. September linear zur Primetime wiederholt.



Nach einem Buch von Adam Kay wird in dem Format erzählt, wie sich Assistenzarzt Adam auf der Geburtshilfestation des britischen St. Clare's Hospital durchschlagen und mit langen Arbeitszeiten, überbelegten Stationen und Personalmangel kämpfen muss.

Ben Whishaw spielt in dem Format die Hauptrolle und wurde für die Leistung mit einem British Academy Television Award in der Kategorie "Best Actor" geehrt. Trotz der sehr ernsten Thematik ist die Serie übrigens eine Dramedy. Adam Kay begründet dies so: "Ich bin der festen Überzeugung, dass die einzige ehrliche Art, das Leben in einem Krankenhaus darzustellen, eine Dramedy ist. Genauso wenig wie eine Sitcom der Dringlichkeit und Tragik des Lebens auf den Stationen gerecht werden kann, kann ein reines Drama die lustigen und absurden Situationen vermitteln, die den Alltag eines jeden Arztes prägen."

Lucy Forbes und Tom Kingsley führten bei den insgesamt sieben Episoden Regie. Neben Ben Whishaw spielen auch Ambika Mod, Rory Fleck-Bryne, Harriet Walter und Ashley McGuire tragende Rollen. Wer die Serie nicht nachts und somit zeitlich flexibel gucken möchte, kann dies ab Montag, 18. September in der ZDF Mediathek tun. Die Deutschlandpremiere des Formats lief schon bei Magenta.