Mit der (eigentlich schon für 2022 geplanten) Staffel von "Beauty & the Nerd" ist ProSieben mit Blick auf die Quoten nun in diesem Sommer ein guter Treffer geglückt. Die nun am Donnerstag gezeigte dritte Folge der Staffel konnte weiter zulegen und erreichte mit Blick auf die 14- bis 49-Jährigen im Schnitt 13,6 Prozent Marktanteil. Das war nicht nur ein Prozentpunkt mehr als in den beiden Vorwochen, sondern auch das beste Ergebnis für das Format seit Sommer 2020. Auch die Gesamtreichweite ging ein Stück nach oben. Gemessen wurden im Schnitt 0,79 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Somit landete ProSieben mit Blick auf alle aber hinter Vox, wo ein Spielfilm auf im Schnitt 1,26 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer gelangte. "Seventh Son" war dort zur besten Ausstrahlungszeit zu sehen, bei den Umworbenen kam der Streifen auf solide 7,5 Prozent. Am späteren Abend dann sicherte sich Vox mit der "Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" noch 840.000 Filmfans, bei den Werberelevanten kletterte die Quote auf 8,7 Prozent.
Gut unterwegs war an dem Abend auch Super RTL, wo es mehrere Folgen der US-Crime-Serie "CSI: Miami" zu sehen gab. Bis 22:05 Uhr kam die Produktion schon auf recht gute 2,6 und 3,0 Prozent bei den klassisch Umworbenen, danach ging noch mehr. Am späteren Abend stiegen die Quoten auf 5,3 und 7,1 Prozent. Davon war Tele 5 ein gutes Stückchen entfernt. Nicht allzu gut präsentiert sich dort eine Ausstrahlung der deutschen Serie "4 Blocks". Immerhin legte das Format in seiner zweiten Woche beim Sender aber zu. 0,8 und 0,9 Prozent wurden nach 22 Uhr ermittelt, der davor gezeigte Spielfilm "Final Call" landete bei den 14- bis 49-Jährigen bei besseren 1,6 Prozent.
Mit Blick auf die Tagesmarktanteile darf sich Super RTL freuen: Drei Prozent standen hier bei den klassisch Umworbenen zu Buche. ProSieben wurde mit 8,9 Prozent Zweiter und landete nur knapp hinter RTL, das auf 9,2 Prozent kam.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;