Bereits mit dem Jahreswechsel 2006/2007 hat sich die MTV Networks GmbH & Co. OHG einen neuen Namen gegeben: Die Sendergruppe firmiert jetzt als Viacom Germany GmbH und hat damit den Namen der US-Konzernmutter übernommen.
Die Entscheidung sei "aufgrund der Erweiterung des Senderportfolios während der letzten Jahre" getroffen worden, so Viacom Germany in einer Mitteilung. In der Tat: 1997 war MTV Networks lediglich mit dem deutschsprachigen Ableger des intenationalen Musiksenders MTV gestartet, mittlerweile gehört neben dem Musiksender Viva auch noch der Kindersender Nick sowie das kürzlich aus Viva Plus entstandene Comedy Central zur Gruppe.
"Mit diesem Schritt tragen wir der Expansion unseres Unternehmens während der letzten Jahre Rechnung", so Catherine Mühlemann, Geschäftsführerin Viacom Germany GmbH. "Wir haben uns von einem reinen Musiksender zu einer Sendergruppe mit spezialisierten Kanälen für die gesamte Zielgruppe der 3-49-Jährigen weiterentwickelt. Viacom steht international für ein breites Portfolio erstklassiger Entertainment Marken auf allen Plattformen – und genau das repräsentieren wir mit unseren Marken auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz."