Auf der heutigen Sitzung des WDR-Rundfunkrats hat WDR-Intendant Tom Buhrow dem Gremium vorgeschlagen, den Vertrag von Jörg Schönenborn als Programmdirektor für Information, Fiktion und Unterhaltung um eine weitere fünfjährige Amtszeit zu verlängern. Sie würde somit bis ins Jahr 2029 laufen. Das Gremium muss über diese Personalie nun in der nächsten Sitzung am 7. Juni entscheiden.
Schönenborn ist schon seit 2014 einer der Programmdirektoren, zunächst mit der Zuständigkeit fürs Fernsehen. Nach dem crossmedialen Umbau der beiden Programmdirektionen erhielt er seinen jetzigen Zuständigkeitsbereich. Er ist darüber hinaus Fiction-Koordinator der ARD und moderiert regelmäßig Wahlsendungen im Ersten und den "ARD-Presseclub". Die zweite WDR-Programmdirektorin mit der Zuständigkeit für die Bereiche NRW, Wissen und Kultur ist seit dem vergangenen Jahr Andrea Schafarczyk.
In Schönenborns Zuständigkeitsbereich fallen Sendungen wie "Maischberger", "Hart aber fair", "Monitor", die "Tatorte" aus Köln, Münster und Dortmund, Unterhaltungsshows, die "Sportschau" oder die "Sendung mit der Maus" ebenso wie auch die Auslandsberichterstattung und die Nachrichten des WDR. Zuletzt entstanden auch zahlreiche digitale Angebote für jüngere Zielgruppe wie der WDR-Doku-Kanal bei YouTube oder "reporter" und "nicetoknow" aus dem WDR-Newsroom.