Neue und ältere Zielgruppen ansprechen möchte derzeit RTLzwei. Das zeigt sich sehr deutlich auf dem Sendeplatz montags bis freitags um 17:05 Uhr, jenem Slot, der einst eine besonders junge Daily namens "Krass Schule" beheimatete und dort Geschichten von Heranwachsenden und jungen Lehrkräften erzählte. Zuletzt testete RTLzwei auf diesem Slot schon mehrere Formate ("Music Drive In", "Die Holiday Crew") , keines war auch nur annähernd ein Erfolg, mitunter wurden nicht einmal alle Folgen gezeigt.



Ab dem 22. Mai steht nun ein weiterer und zunächst aus 15 Episoden bestehender Testlauf auf dem Sendeplatz an: Dann geht es in "Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten" um allerlei, was Kleingärtnerinnen und Kleingärtner so umtreibt, wie schon die "Der Problem-Pool" heißende Debütepisode vermuten lässt. Christian und Bernadette wollen eigentlich Zeit in ihrem Schrebergarten genießen und freuen sich insbesondere auf den dort stehenden Pool, "doch nach einem Algen-Schock muss Perfektionist Christian heute eine neue Abdeckung herbeizaubern."

Teil der von UFA Show & Factual produzierten Sendung wird auch Ingrid, eine 85-jährige Gärtnerin und "Likör-Königin". Sie ist die Retterin von Kaktusmann Hajo, der über 2000 Kakteen besitzt. Er hat einen ganzen Baum voller Früchte und weiß nicht, was er damit anstellen soll. Ingrid zu Hilfe kommen im Verlauf der ersten Sendewoche dann zwei Brüder, die sich zum Ziel gesetzt haben, den kaputten Zaun der älteren Dame zu reparieren.



Die Doku rund um Kleingärtnerinnen und Kleingärtner verdrängt somit zunächst die "Südklinik am Ring" aus dem Line-Up von RTLzwei. Diese sicherte sich in den vergangenen Wochen auf dem Sendeplatz um kurz nach 17 Uhr um die drei Prozent in der klassischen Zielgruppe, teils auch etwas mehr.