Nur die Serie "Navy CIS: Hawaii" läuft am US-Serien-Dienstag derzeit in Erstausstrahlungen. Das "NCIS"-Original, aber auch "Bull", ist mit Re-Runs vertreten. Für den 16. Mai hat Sat.1 nun eine Sonderprogrammierung angekündigt, die drei Stunden lang Erstausstrahlungen verspricht. An diesem Abend wird ab 20:15 Uhr ein Seriencrossover der drei "NCIS"-Formate programmiert. In den USA liefen die Folgen Anfang des Jahres.
Den Anfang macht "Navy CIS": Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sind nach Washington gekommen, um einen Ausbilder in den Ruhestand zu verabschieden. Doch am Abend vor der Feierlichkeit verstirbt dieser – angeblich ein Selbstmord. Seinen ehemaligen Schützlingen kommen an dieser Theorie aber allzu bald Zweifel. Im weiteren Verlauf der Geschichte, nämlich in der "Navy CIS: Hawaii"-Folge, geht es dann auch um entführte Agenten. Am Ende geht es um eine Rettung "vor den Killern".
Unterdessen wird Sat.1 im Mai die Programmierung von "Unsere kleine Farm" am Samstag noch weiter ausdehnen. Vom Serienklassiker liefen zuletzt in aller Regel zehn Episoden am Stück - tagesfüllend bis ran an die 19:55-Uhr-Nachrichten. Am 6. Mai überträgt Sat.1 die Krönung von Charles III., am 13. Mai sind dann 13 "Unsere kleine Farm"-Episoden geplant. Der amerikanische Serienklassiker startet dann bereits am frühen Morgen um 6:50 Uhr, wo zuletzt noch Blaulicht-Scripted-Realitys gesendet wurden.