Gerade erst feierte die zweite Staffel von "Sisi" ihre Premiere in Wien, da startet RTL Deutschland eine begleitende Marketingkampagne, die über die Kanäle TV, Out Of Home, Digital und Print ausgespielt wird. Die Social-Media-Aktivitäten finden plattformübergreifend auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTik statt. Dazu soll es eine auf die Zielgruppe abgestimmte Influencer-Kampagne geben.

Sisi-Kampagne © RTL Deutschland
Der Media-Mix wird darüber hinaus durch Sonderplatzierungen in der Vorweihnachtszeit in ausgewählten Städten ergänzt. So werden beispielsweise die digitale Medienfassade St. Pauli in Hamburg, das digitale Riesenposter in Berlin gegenüber des KaDeWe oder der Kölner Hauptbahnhof bespielt. Die jeweiligen Ansprachen stehen dabei im Kontext des Umfeldes der Platzierung. Die Botschaften lauten beispielsweise: "Sisi liebt die große Freiheit" oder "Erst kaiserlich shoppen - dann kaiserlich streamen". 

Teil der Kampagne sind auch Augmented-Reality-Fotoboxen, mit denen Fans der Serie selbst zum Gesicht werden können - die entsprechenden Fotos können anschließend auf Instagram geteilt werden. Die Fotoboxen stehen allerdings nur in Wien und Köln. Im Kölner Shopping-Center "Rhein-Center" werden darüber hinaus zwischen dem 16. und 20. Dezember zusätzlich "Sisi"-Kleider aus der Serie als Exponate ausgestellt und inszeniert. Umgesetzt wurde die Aktion von RTL intern in Zusammenarbeit mit Sensape, TNC Production und NA+1. 

Die Sisi-Kleider werden darüber hinaus auch als NFT-Kollektion erhältlich sein. Die Kollektion soll dabei die charakteristischen Kleider als animierte, modern stilisierte 3D-Modelle neu in Szene setzen und digitale Sammlerwerte mit begrenzter Auflage erzeugen. Wer sich für den Kauf entscheidet, erhält außerdem einen digitalen Setbesuch sowie die Augmented-Reality-Funktion, um die Kleider besser betrachten zu können und Fotos damit zu machen.

Die Ausstrahlung der zweiten "Sisi"-Staffel erfolgt bereits ab diesem Freitag bei RTL+, ehe RTL schon am 27. und 28. Dezember ab 20:15 Uhr im Free-TV nachziehen wird. Zur Einstimmung wird die erste Staffel an diesem Freitag und Samstag auch noch einmal bei Vox gezeigt.

Mehr zum Thema