Deutschlandfunk spielt ab Januar täglich die Europahymne
© DWDL
Ab 1. Januar strahlt der Deutschlandfunk täglich zum Tagesausklang um 23.57 Uhr im Anschluss an die deutsche Nationalhymne die Europa-Hymne aus.

Wie der Sender schon vor einigen Tagen mitteilte, stehe diese Programmänderung im Zeichen der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch die Bundesrepublik Deutschland. Beide Hymnen wurden durch das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin neu eingespielt und werden zusammen mit einer Dokumentation über die Geschichte beider Hymnen auch auf einer CD publiziert, die Schulen, Institutionen der politischen Bildung und anderen Interessenten zur Verfügung gestellt wird.
Bundeskanzlerin Angela Merkel dankte in einem Grußwort dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Marek Janowski und dem Deutschlandfunk für diese "beispielgebende europäische Initiative", wie der Sender mitteilte. Die Ausstrahlung beider Hymnen im nationalen Hörfunk, so die Bundeskanzlerin, solle als "musikalisches Zeichen für die Einheit und für die Zukunft Europas gehört und verstanden werden".
Deutschlandfunk spielt ab Januar täglich die Europahymne
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/9024/deutschlandfunk_spielt_ab_januar_tglich_die_europahymne/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021