
Inhaltlich gliedert sich das Heft in vier große Abschnitte. Der erste Teil des Magazins, "Vista entdecken", widmet sich der puren Werbung für das neue Betriebssystem. Es folgt "Vista optimal nutzen" - mit Praxistipps zum Einstieg. Weiter hinten folgen die Rubriken "Kaufberatung" mit Tipps zum idealen Windows Vista-PC sowie "Test" mit wenig aussagekräftigen, weil nicht umfassenden Tests von Digitalkameras, drei (!) MP3-Playern etc. Ein Einkaufsführer rundet das Heft ab.
Lesenswert ist die "Insider-Story" von Thomas Schreiner, einem der deutschen Computec-Redakteure des Magazins. Auch hier finden sich keinerlei kritische Kommentare, aber immerhin auch keine Jubelarien. Es beleuchtet das Thema Windows Vista zudem aus einer Richtung die für ein PC-Magazin erfrischend leicht zugänglich geraten ist. Sechs Seiten allein machen allerdings kein gutes Heft. In selbigem wird Konkurrent Apple im Übrigen nur zwei Mal erwähnt. In den ersten Sätzen zu Windows Vista die auf das Jahr 2001 zurückblicken, heißt es 2001 sei ein Jahr gewesen in dem "(...) Apple mit einem kleinen, weißen Walkman-Ersatz namens iPod verblüffte."