Event-Produktionen sind gut fürs Prestige - doch Planungssicherheit bringen vor allem langlaufende Serien. Um genau solche soll sich bei Bavaria Fiction künftig Jonas Baur kümmern, der zum 1. Oktober als Produzent für das Unternehmen an den Standorten München und Berlin tätig sein wird. Er berichtet an Marcus Ammon, Geschäftsführer Content bei Bavaria Fiction.

Jonas Baur kommt von ITV Studios, wo er zuletzt den Film "Die Tänzerin und der Gangster" für Sat.1 produzierte. Zuvor war er aber über 20 Jahre lang in unterschiedlichen Positionen bei UFA Serial Drama tätig, unter anderem als Produzent von "Spotlight" und "Sterne für Berlin" sowie als Producer für "Verbotene Liebe" und "Verliebt in Berlin", deren erste Staffel er auch als Autor mitentwickelte.

Jonas Baur: "Die Entwicklung und Produktion von langlaufenden Serien gehören zu den schwersten und zugleich erfüllendsten Aufgaben im fiktionalen Erzählen. Das hat sich in den 25 Jahren, die ich diesen Job mache, nicht geändert. Und es bleibt spannend, denn neue Marktteilnehmer und sich stetig verändernde Rahmenbedingungen lassen uns Erzähl- und Produktionsweisen immer wieder überdenken und neue Wege finden. Ich weiß das Vertrauen von Marcus Ammon zu schätzen und freue mich sehr auf meine neue Aufgabe."

Marcus Ammon begrüßt den Neuzugang mit den Worten: "Ich freue mich außerordentlich, Jonas Baur in unserem Produzenten-Team willkommen zu heißen. Jonas hat eine ausgewiesene Expertise in der Entwicklung und Produktion von Dailys und Serien, ein Bereich, den wir weiter ausbauen werden. Neben seiner hohen fachlichen Qualifikation habe ich Jonas' soziale Fähigkeiten kennen- und schätzen gelernt – ein Teamplayer, der für die Bavaria Fiction eine wertvolle Bereicherung darstellt."