Während RTL Deutschland bei seinem Streamingdienst RTL+ mit seinen fiktionalen Eigenproduktionen den Bezahl-Bereich stärken will, geht man beim von ProSiebenSat.1 und Warner Bros. Discovery betriebenen Joyn schon seit längerem andere Wege: Eigenproduktionen im Bezahl-Bereich gibt es kaum noch, stattdessen versucht man es mit günstigeren Produktionen, die im werbefinanzierten Bereich vor allem ein sehr junges Publikum ansprechen sollen.

Unter anderem setzt man dabei auf die Zusammenarbeit mit Slavik Junge, der mit bürgerlichem Namen Mark Filatov heißt. Auch wenn keine Details zu den Abrufzahlen vorliegen: Dass es für "Slavik - Auf Staats Nacken" offenbar nicht so schlecht läuft, lässt sich auch daran ersehen, dass die Produktion im letzten Jahr bei dem durch eine Publikumsabstimmung vergebenen Deutschen Comedypreis ausgezeichnet wurde. Drei Staffeln der Serie waren bislang schon zu sehen, nun gab's grünes Licht für eine vierte Staffel, in der Slavik Junge die Insel Mallorca erobern soll.

Darüber hinaus wird auch die Doku-Comedy "Nicht erregen" fortgesetzt, in der Slavik Junge der menschlichen Sexualität und Erregung auf den Grund gehen soll. Hier handelt es sich um die zweite Staffel. Produziert werden beide Formate von Bratan Productions für Joyn, zu sehen sein sollen die neuen Folgen jeweils noch in diesem Jahr.