Zum 1. März übernimmt Caroline Hunt bei Tower Productions die Leitung der Entwicklungs-Abteilung und ist somit dann für die Entwicklung von neuen Formaten, den Erwerb von Lizenzen sowie die Umsetzung der Katalog-Formate der All3Media verantwortlich. Hunt war erst im Oktober vergangenen Jahres von TVNow (dem heutigen RTL+), wo sie als Creative Producerin tätig war, zu Imago TV gewechselt. Seither ist dort allerdings die langjährige Chefin Andrea Schönhuber gegangen, zudem hat auch Kirstin Benthaus-Gebauer (Geschäftsleitung Creative) ihren Abschied angekündigt. Weitere Stationen in ihrer Karriere waren u.a. bei RTLzwei, Red Bull Media House und der BBC.
Taco Rijssemus, CEO All3Media Deutschland: "Mit Caroline Hunt haben wir eine äußerst erfahrene Format-Expertin gewonnen. Ihr langjähriges Know-how in der internationalen und nationalen Produktionsbranche sowie ihr Gespür für erfolgreiches Storytelling passen perfekt zu Tower Productions. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr."
Caroline Hunt, Leitung Entwicklung Tower Productions: "Ich habe Tower Productions und seine innovativen Formate schon auf Senderseite sehr zu schätzen gelernt. Auch bin ich ein großer Fan des ausgezeichneten Formatkatalogs, der zu den attraktivsten auf dem internationalen Programmmarkt gehört. Ich freue mich sehr darauf, künftig mit neuen Ideen zum Erfolg der Tower beizutragen."
Tower Productions war lange Zeit eine Joint Venture zwischen All3Media und BBC Studios, 2020 kündigte BBC Studios aber an, fortan eigene Wege zu gehen. Aus dieser Zeit stammt allerdings noch einer der größten Erfolge von Tower: "Das Große Backen" und seine diversen Ableger, die in Sat.1 zu sehen sind. Außerdem produziert oder produzierte Tower unter anderem "Undercover Boss" für RTL und "Unvergesslich - Unser Chor für Menschen mit Demenz" fürs ZDF, "Ich, einfach unvermittelbar?" für Vox und "Mit Nagel und Köpfchen" für Sat.1. Tower hat als Teil der All3Media-Gruppe Zugriff auf deren internationalen Formatkatalog.