
Die letzte Ausgabe von "Lena Lorenz" hat das ZDF im November 2021 gezeigt, damals sahen 3,74 Millionen Menschen zu, was einem neuen Tiefstwert entsprach. Die drei anderen Folgen der Staffel erreichten noch jeweils mehr als vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Wert zum Staffel-Abschluss war wohl ein Ausrutscher, zur gleichen Zeit spielte nämlich auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei RTL und sorgte so für eine deutlich stärkere Konkurrenz als üblich.
Einen Tag nach dem Staffelstart von "Lena Lorenz" kehrt auch "Der Alte" zurück ins ZDF-Programm. Sieben neue Folgen werden dann immer freitags ab 20:15 Uhr zu sehen sein. Die Serie mit Jan-Gregor Kremp in der Hauptrolle ersetzt dann "Der Staatsanwalt". Die Serie der Neuen Münchner Fernsehproduktion erreichte im vergangenen Jahr durchschnittlich 5,71 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer am Tag der linearen Ausstrahlung, das entsprach starken 18,2 Prozent Marktanteil. Neben Kriminalhauptkommissar Richard "Der Alte" Voss (Kremp) werden auch wieder die Kriminalkommissare Tom Kupfer (Ludwig Blochberger) und Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) sowie Rechtsmedizinerin Dr. Franziska Sommerfeld (Christina Rainer) zu sehen sein.
Weiter geht's übrigens auch mit der noch recht jungen Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Hier hat das ZDF für den 13. und 20. März jeweils eine neue Ausgabe angekündigt, gezeigt werden diese auf dem Herzkino-Sendeplatz am Sonntagabend. Die ersten beiden Folgen der Reihe waren im vergangenen Jahr ein schöner Erfolg für den Sender und erreichten im Schnitt mehr als fünf Millionen Menschen. Produziert wird "Nächste Ausfahrt Glück" von Producers at Work.