
"Mit Turner Classic Movies und Cartoon Network bringen wir zwei Sender nach Deutschland, die bereits weltweit eine Vielzahl von Cartoonfans und Filmliebhabern mitgerissen und hervorgebracht haben.“ kommentiert Michael G. Riley, Geschäftsführer von Turner in Deutschland, die positive Entwicklung. Hannes Heyelmann, Director of Business Development & Distribution für Turner in Deutschland ergänz: "Die Einführung von Cartoon Network und Turner Classic Movies als 24-Stunden Sender ist ein weiterer wichtiger Schritt, um unsere Multiplattform- und Multichannel-Strategie voran zu treiben.“
Cartoon Network startete bereits im September 2005 mit einem sechsstündigen Zeichentrickblock bei kabel eins. Schon vor dessen Start kündigte Hannes Heyelmann beim medienforum.nrw 2005 einen "Cartoon Network“-PayTV-Sender an. Das FreeTV-Fenster sei so vor allen Dingen als Vehikel zu sehen, um die in Deutschland noch unbekannten Marken schnell im Markt etablieren zu können, sagte Heyelmann damals (DWDL berichtete).
Von ungleich größerer Bedeutung scheint der Start von Turner Classic Movies. Zwar war ein Kanal gleichen Namens auch bisher schon in einigen digitalen Kabelnetzen zu empfangen, doch handelte es sich dabei stets um den englischsprachigen pan-europäischen Feed. Jetzt wird Turner Classic Movies gezielt für Deutschland gestartet - und das mit einem überraschend guten Programm, wenn man den Ankündigungen trauen darf.