Grimme Preis 2003: Die Gewinner stehen fest
In der Kategorie "Fiktion & Unterhaltung" geht der Adolf Grimme Preis 2003 u.a. an Senta Berger in "Unter Verdacht - Verdecktes Spiel" (ZDF/ARTE) und Nina Hoss in "Toter Mann" (ZDF/ARTE), an Dominik Graf und die Nachwuchsschauspieler Matthias Schweighöfer und Jessica Schwarz in "Die Freunde der Freunde" (WDR/ARD) sowie an Felicitas Woll in "Berlin, Berlin" (RB/NDR/ARD).Axel Prahl und Anneke Kim Sarnau in "Die Hoffnung stirbt zuletzt" (NDR/ARD), sowie Anke Engelke und Olli Dittrich in "Blind Date: Taxi nach Schweinau" (ZDF) erhalten den Adolf Grimme Preis mit Gold. Mit dem Publikumspreis der "Marler Gruppe" werden Götz George, Klaus J. Behrendt und Andreas Kleinert in "Mein Vater" (WDR/ARD) ausgezeichnet.
Grimme-Chef Bernd Gäbler zu den Fernsehleistungen des vergangenen Jahres: "Vor allem die schauspielerischen Leistungen fielen im vergangenen TV-Jahr auf. Das deutsche Fernsehen kann sich mit seinen hervorragenden TV-Movies und Dokumen-tationen im europäischen Vergleich sehr gut sehen lassen."
In der Kategorie "Information & Kultur" gehen die begehrten Trophäen u.a. an den Autor und Regisseur von "Absolut Warhola" (ZDF/3sat/HR/WDR) Stanislaw Mucha, die Autoren des TV-Überraschungserfolges "Scharzwaldhaus 1902" (SWR/ARD) Rudolf Schlenker und Volker Heise sowie an den Autor und Regisseur der Dokumentarfilm-Parodie "Kubrick, Nixon und der Mann im Mond" (ARTE) William Karel.
Mit dem "TV-Oscar" in der "Kategorie Spezial" werden u.a. die Produzentin Christi-ane Ruff z.B. für "Nikola", "Ritas Welt", "Mein Leben und ich", "Ohne Worte" (alle vier RTL) und der Moderator Marcel Reif für seine Live-Kommentare während der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 auf Premiere geehrt.
Der Sonderpreis des Ministeriums für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport, überreicht von Minister Michael Vesper, geht in diesem Jahr an Christian Frei (Buch, Regie, Kamera, Schnitt, Produktion) für "War Photographer" (ARTE), ein Porträt über den Fotografen James Nachtwey.
Die "Besondere Ehrung" des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, mit der der Stifter des Adolf Grimme Preis Persönlichkeiten auszeichnet, die sich in besonderer Weise um das Fernsehen verdient gemacht haben, geht in diesem Jahr an den TV-Wissenschaftsjournalisten und Moderator (u.a. "Quarks & Co." und "Globus") Ranga Yogeshwar.
Am 21. März 2003 werden die insgesamt 41 Trophäen des Adolf Grimme Preis 2003 im Theater der Stadt Marl überreicht.