Das Deutsche SportFernsehen startet am 1. Dezember ein neues Format am Vorabend. Immer freitags um 19:45 Uhr zeigt da DSF dann "Sofaduell - Das PlayStation Sport-Quiz". Darin soll Boris Becker sein Sportwissen gegen drei Herausforderer unter Beweis stellen. Als Moderator ist Ex-Viva-VJ Nils Bokelberg mit von der Partie.
In den zunächst zwölf geplanten Folgen wird Becker jeweils beim Playstation-Spiel "Buzz - Das Sport-Quiz" gegen drei Bewohner einer Wohngemeinschaft antreten. Das Spiel wählt Fragen aus einem Pool von 5500 Fragen aus allen Bereichen des Sports aus. Insgesamt gibt es drei Spielrunden: In der ersten Runde geht es um Sportfragen, die zweite Runde ist eine Extra-Runde mit "Action im Wohnzimmer". Dabei wird Bokelberg einen Profi-Sportler als Überraschungsgast präsentieren. Der Spielmodus der dritten Runde entspricht dem der ersten Runde, nur dass hier in anderen Rubriken des Spiels gezockt werde, so das DSF. Neben Sportwissen seien hier Schnelligkeit und Risikobereitschaft gefragt.
Gewinnt einer der drei WG-Bewohner, so winken der WG attraktive Preise wie etwa ein Flatscreen, eine Stereoanlage oder eine Reise zu einem Champions League-Knaller. Gewinnt jedoch Boris Becker, steht für die WG auch einiges auf dem Spiel: Nils Bokelberg wird zu Beginn der Sendung auch den Einsatz festlegen. Dabei kann es sich beispielsweise um die Couch-Garnitur, das TV-Gerät oder ähnlich hochwertige Sachen handeln. Verliert die WG, wird der Einsatz umgehend aus der Wohnung gebracht und in den Sofaduell-Bus geladen.
Boris Becker über das Format: "Ich freue mich auf die neue Sendung und auf meine bevorstehenden Duelle. Auch wenn ich dabei keinen Heimvorteil genieße, habe ich den sportlichen Ehrgeiz, mich auch 'auswärts' in den WGs zu beweisen. Ich bin positiv sportverrückt, außerdem macht das Spiel einfach Spaß." DSF-Geschäftsführer Oliver Reichert sagte: "Mit der Kombination Boris Becker als Herausforderer und Nils Bokelberg als Moderator präsentieren wir in "Sofaduell" nicht nur zwei alte Bekannte, sondern zugleich ein völlig neues Unterhaltungsformat.Die Sendung passt ideal zu unserer jungen sportaffinen Zielgruppe."