Logo: ProSiebenIm Schnitt 23,4 Prozent Marktanteil erzielte ProSieben mit seinen "Galileo Spezial"-Ausgaben, die sich in der Vergangenheit meist mit dem Thema des vorausgegangenen Films beschäftigten und gegen 22:15 Uhr oder später ausgestrahlt wurden. Diesen Erfolg will ProSieben im kommenden Jahr mit "Galileo Mystery" fortsetzen.

Aiman Abdalla soll darin "den großen Mysterien der Menschheit auf den Grund gehen", wie der Sender in Hamburg mitteilte. So sollen in den zwölf für 2007 geplanten Ausgaben Fragen geklärt werden wie "Woher kam der legendäre König Artus?", "Wer ermordete als 'Jack the Ripper' fünf Prostituierte in London?" oder "Ist Europa vom Ausbruch eines unterirdischen Supervulkans bedroht?".


"Jede Geschichte hat verborgene Details, die bis jetzt unbemerkt geblieben sind. Danach suchen wir", so Moderator Aiman Abdallah, der für die "Galileo Mystery"-Folgen zu Originalschauplätzen um die Welt gereist ist. Die erste der zwölf einstündigen Ausgaben zeigt ProSieben am Freitag, 19. Januar um 22:15 Uhr. Produziert werden die zwölf "Wissenskrimis", wie ProSieben sie selbst bezeichnet, von Story House Productions.