Seit fast 30 Jahren ist "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ein verlässlicher Quotenbringer für RTL. Nun will der Kölner Sender auch abseits der TV-Ausstrahlung Geld verdienen - in Form eines Fanshops im Netz, dessen Lizenzgeber die Ad Alliance und UFA Serial Drama sind. Hier finden sich fortan etwa personalisierte Tassen, T-Shirts, Lunchboxen oder Deko-Artikel.
"'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' gehört zu RTL wie keine zweite Serie und wir freuen uns sehr über den Start des Shops", so Lars-Eric Mann, General Director Ad + Concept Studio Ad Alliance. Durch die Expertise im Lizenzgeschäft wisse man genau, "wie wir unsere Zielgruppe begeistern können". Neben dem Lizenzgeschäft für "GZSZ" kümmert sich die Ad Alliance auch um alle weiteren RTL-Formatmarken, darunter "Alles was zählt", "Shopping Queen" oder "Die Höhle der Löwen".
Sven Gronemeyer, Head of Business Affairs und Business Development UFA Serial Drama: "Wir freuen uns sehr, dass mit der Ad Alliance der ideale Lizenzpartner für den Online-Shop gefunden wurde. 'GZSZ' gehört seit vielen Jahrzehnten zur Erfolgsgeschichte von RTL und UFA Serial Drama. Mit dem Fanshop und modernen Produkten wollen wir an die Erfolgsgeschichte früherer Merchandising-Aktivitäten anknüpfen."
Im Schnitt verzeichnet "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in diesem Jahr bislang rund 2,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und einen Marktanteil von fast 16 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu kommt, dass die Soap auch beim Streamingdienst RTL+ regelmäßig auf den vorderen Plätzen liegt.