Markus Heidemanns, Gründer und Geschäftsführer der Produktionsfirma Fernsehmacher (u.a. "Küchenschlacht", "Markus Lanz", "#timeline") macht gemeinsame Sache mit Aaron Troschke. Die beiden kennen sich seit den Tagen im Jahr 2012, als Troschke bei "Wer wird Millionär?" so lange mit Moderator Günther Jauch plauderte, dass sich sein Auftritt gleich über drei Sendungen erstreckte. Troschke startete im Nachgang eine Medien-Karriere, moderierte schon diverse TV-Sendungen, zählt weit über eine Million Abonnenten auf YouTube und ist unter anderem auch im Bereich Influencer Marketing unterwegs.

Gemeinsam gründeten sie nun die Produktionsfirma BAAM Entertainment - wobei sich der Name aus den Anfangsbuchstaben der Gesellschafter zusammensetzt. Neben Heidemanns und Troschke ist nämlich auch noch Bent Liebscher beteiligt, der zugleich die Geschäftsführung innehat. Sitz des Unternehmens ist Hamburg und damit die Studios der Fernsehmacher.

Schon seit Mai produziert BAAM Entertainment die ersten Formate - im Einzelnen "Shame Game" und "Achtung Aaron" für den Streamingdienst Joyn. Mit Marvin Windhage, Sidekick bei "Achtung Aaron", werde auch bereits an weiteren Formaten im Influencer- und Sport-Bereich gearbeitet, heißt es vom Unternehmen.