© SR
Verena Klein wird Leiterin der neuen Stabsstelle "Innovative Programmprojekte beim Programmdirektor" des Saarländischen Rundfunks. Das hat die ARD-Anstalt jetzt angekündigt. Sie ist ab sofort in der Programmdirektion mit der Entwicklung, Koordination und Realisierung bereichsübergreifender Programmprojekte befass. Bislang arbeitete Klein als Leiterin der Intendanz - als solche wird ihr Anne Christine Heckmann nachfolgen.
Heckmann war bislang als Referentin des Programmdirektors tätig. Sowohl Klein als auch Heckmann arbeiten schon seit vielen Jahren für den SR: Klein war seit Oktober 2019 Leiterin der Intendanz, zuvor arbeitete sie seit 2015 als Referentin in der Intendanz beschäftigt und hat beim SR volontiert. Zwischen 2009 und 2015 hat Verena Klein für alle Radiowellen, das Fernsehen und die Online-Redaktion des Saarländischen Rundfunks als Reporterin im In- und Ausland gearbeitet. Heckmann war seit April 2018 Referentin des Programmdirektors. Zuvor hat sie als Planerin und Moderatorin der Nachrichtensendung "aktuell" gearbeitet sowie regelmäßig Beiträge fürs Erste zugeliefert.
"Verena Klein bringt beste Voraussetzungen mit, große und multimediale Programmprojekte voranzutreiben, die beteiligten Redaktionen zu vernetzen und neue Programmvorhaben verantwortlich zu entwickeln und umzusetzen", sagt SR-Programmdirektor Lutz Semmelrogge.
© SR/Pasquale d´Angiollilo
Martin Grasmück
Und SR-Intendant Martin Grasmück ergänzt: "Mit Anne Christine Heckmann konnte eine Mitarbeiterin mit großer Programmerfahrung für die Intendanz gewonnen werden, die unter anderem bereits als ARD-Korrespondentin in Paris tätig war und den SR bestens kennt. Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit. Zugleich danke ich Verena Klein an dieser Stelle herzlich für ihre Arbeit und ihr großes Engagement als Leiterin der Intendanz. In der neuen Funktion wird sie die Programmdirektion an herausgehobener Position maßgeblich verstärken."