Foto: RTLRTL steigt wieder in die Übertragung von Boxkämpfen ein - und irgendwie ist fast alles beim Alten: Mit der Reaktivierung von Axel Schulz und Henry Maske stehen die gleichen im Ring und auch das Team drumherum ist größtenteils dasselbe geblieben, wie RTL nun bekanntgab.

So wird als Moderator der Box-Übertragungen wie auch in den 90er Jahren Florian König mit von der Partie sein, der bei RTL beispielsweise auch die Formel 1 präsentiert. Auch der Reporter am Ring ist Altbekannt: Kai Ebel, ebenfalls bereits beim Boxen und auch bei der Formel 1 im Einsatz.


Eine Änderung gibt es im Team aber dann doch: Statt Werner Schneyder wird Tobias Drews (Foto) die Kämpfe kommentieren. Der Sportreporter lebt in München und kommentierte früher bereits für das DSF und Premiere. Sportchef Loppe bezeichnete Drews als Wunschkandidaten, da er "bei Experten wie Fans aufgrund seiner Kompetenz sehr angesehen" sei. Tobias Drews über seinen neuen Job: "RTL hat bis heute wie kein anderer Sender Glanzlichter im Boxsport gesetzt. Deshalb war ein Wechsel zu RTL immer mein Traum."

Premiere für die Neuauflage der Box-Übertragungen ist in der Nacht vom 11. auf dem 12. November, wenn Wladimir Klitschko seinen Schwergewichtstitel nach IBF-Version gegen den Amerikaner Calvin Brock verteidigen will. Falls die Premiere noch nicht so ganz rund läuft, dann dürfte das zunächst jedoch nur ein eingeschränkter Zuschauerkreis mitbekommen: Die Übertragung startet um 4 Uhr, der Kampf beginnt um 5 Uhr morgens.